Halbjahreszahlen: AO steigert Umsatz in Deutschland um 82 Prozent
24.11.2020
Halbjahresbilanz: Verlust in Deutschland deutlich reduziert
Leicht gestiegen sind in Deutschland aber die Ausgaben für Marketing, weil mehr in die Kundenakquise investiert wurde. Auch die Ausgaben für die Lagerabwicklung haben sich jetzt etwas erhöht, weil die Mengen gestiegen sind und zudem Corona-Schutzmaßnahmen umgesetzt wurden. Generell sind die Vertriebs- und Verwaltungskosten absolut zwar von zuvor 11,4 Mio. Pfund (H1 19/20) auf 13,7 Mio. Pfund (H1 20/21) angestiegen. Bezogen auf den Deutschland-Umsatz hat sich der Anteil der Ausgaben aber reduziert von zuvor 21,0 Prozent (H1 19/20) auf nur noch 13,6 Prozent (H1 20/21). Verbessert hat sich zudem das EBITDA beim Deutschland-Business. Hier hat sich der Verlust verringert von zuvor -11,3 Mio. Euro auf nun -4,2 Mio. Euro, was einer Steigerung von 63 Prozent entspricht (siehe Grafiken unten). [ngg src="galleries" ids="3" display="basic_imagebrowser"] AO.com wurde 2000 gegründet und war bis Herbst 2014 nur in Großbritannien aktiv. Dann waren die Briten auch in Deutschland gestartet, wo zunächst weiße Ware angeboten wurde. Heute bietet AO in Deutschland auch Haushaltskleingeräte, Staubsauger sowie TV- und Audio-Produkte an. Im Gegensatz zu Wettbewerbern liefert AO.de seine Großgeräte über eine hauseigene Lieferflotte aus (siehe Foto). Bei den aktuellen Zahlen von AO.com handelt es sich um ungeprüfte Zwischenergebnisse für H1 20/21.Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!