[Anzeige]

Mehr als nur ein Zahlungsmittel: Warum easyCredit-Ratenkauf und easyCredit-Rechnung das Image Ihres Shops stärken

Gastbeitrag von Business Services von easyCredit

Im digitalen Handel ist Vertrauen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Kundinnen und Kunden verzichten auf persönliche Beratung und können Produkte nur virtuell erleben. Umso wichtiger ist es, sich durch Transparenz und Kundenorientierung vom Wettbewerb abzuheben. Ein oft unterschätzter Hebel dabei: die Wahl der richtigen Zahlungsarten.

 (Bild:  iStock.com/nortonrsx)
Bild: iStock.com/nortonrsx

Denn wer flexible und vertrauenswürdige Payment-Optionen mit einer hohen Benutzerfreundlichkeit wie easyCredit-Ratenkauf und easyCredit-Rechnung in den Checkout integriert, bietet nicht nur einfache Bezahlmöglichkeiten, sondern stärkt auch das Vertrauen in den Shop und steigert den eigenen Markenwert.

Kundenorientierung im Checkout

Der Checkout ist der kritische Punkt im Kaufprozess. Hier entscheidet sich, ob Kundinnen und Kunden den Kauf abschließen oder abbrechen. Gerade bei hochpreisigen Produkten ist es essenziell Vertrauen zu schaffen und Unsicherheiten zu minimieren. Mit Zahlungsarten wie dem easyCredit-Ratenkauf und der easyCredit-Rechnung signalisieren Sie Ihren Kundinnen und Kunden, dass Ihr Shop auf Fairness und Transparenz setzt. Eigenschaften, die besonders bei größeren Investitionen geschätzt werden.

Ein klarer und seriöser Zahlungsprozess sorgt dafür, dass sich Ihre Kundschaft gut aufgehoben fühlt. Das Ergebnis: weniger Kaufabbrüche und eine höhere Zufriedenheit, die sich langfristig auszahlt.

Smarte Payment-Optionen stärken die Marke

Zahlungsarten sind längst mehr als ein Mittel zum Zweck. Ein unkomplizierter Ratenkauf ohne versteckte Kosten oder ein flexibler Rechnungskauf bleiben positiv im Gedächtnis. Kundinnen und Kunden spüren sofort, dass sie hier im Mittelpunkt stehen. So entsteht eine stärkere emotionale Bindung, die aus einem einmaligen Kauf langfristige Kundenbeziehungen werden lässt.

Differenzierung durch Qualität: Was die easyCredit Business Services anders machen

Den richtigen Payment-Partner an der Seite zu haben kann ein echter strategischer Vorteil im E-Commerce sein. Im Vergleich zu anderen Payment-Anbietern heben sich die easyCredit Business Services der TeamBank mit easyCredit-Ratenkauf und easyCredit-Rechnung deutlich ab. Diese bieten Ihnen:

  • 100 % Transparenz: Ohne versteckte Gebühren oder unklare Vertragsklauseln
  • Persönliche Ansprechpartner und Kundenservice mit Sitz in Deutschland
  • Vertrauensvorsprung: Vom etablierten Experten für Liquiditätsmanagement der Genossenschaftlichen Finanzgruppe Volksbanken Raiffeisenbanken
  • Faire Konditionen: Mit flexiblen Laufzeiten und einfacher Abwicklung
  • 0 % Ausfallrisiko: Durch die vollständige Risikoübernahme durch einen starken Partner, die TeamBank
  • Hoher Wiedererkennungswert durch eine starke Marke
  • Einfache Integration in gängige Shopsysteme und zuverlässiger laufender Betrieb
Diese Vorteile führen zu mehr Vertrauen auf Kundenseite und weniger Aufwand auf Händlerseite. Eine Win-Win-Situation.

Fazit: Unbedingt Zahlungsarten nutzen, die das Image stärken

Im E-Commerce ist die Zahlungsart längst mehr als ein technisches Detail. Mit easyCredit-Ratenkauf und easyCredit-Rechnung setzen Sie auf Transparenz, Fairness und Vertrauen. Damit erfüllen Sie die Erwartungen moderner Kundinnen und Kunden, stärken Ihre eigene Marke und sorgen für langfristige Kundenbeziehungen.
Kurz gesagt: Wer Payment strategisch denkt, gewinnt nicht nur an Umsatz, sondern auch an Vertrauen. Und das zahlt sich aus.

CTA: Wie Sie Payment konkret zur Markenstärkung einsetzen können, erfahren Sie im kostenlosen Cheat Sheet. Hier geht's zum Download.    

Verantwortlich für den Inhalt der Gastbeiträge sind die jeweils herausgebenden Unternehmen.

Ihr Gastbeitrag fehlt hier? Einfach Plus-Mitglied werden und dann zum Eintrag Ihres Unternehmens im Dienstleister-Verzeichnis hochladen.