[Anzeige]

Partnerschaft für Wachstum: Trusted Returns und Beurer implementieren Serviceportal

Gastbeitrag von Artjom Bruch

Trusted Returns, Anbieter von Lösungen für Retourenmanagement und Post-Purchase-Services für den E-Commerce und Beurer, der Vollsortimenter mit Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden, arbeiten seit 2022 erfolgreich zusammen. Trusted Returns entwickelte und implementierte zusammen mit Beurer eine Lösung für das Retourenmanagement mit dem Ziel, eine zentrale Anlaufstelle für alle Endkunden über alle adressierten Märkte hinweg bereitzustellen.

 (Bild: Trusted Returns)
Bild: Trusted Returns

Seit Anfang des Jahres sind alle Funktionen live, sowie alle Märkte und Marktplätze angeschlossen - nun ziehen die Partner Bilanz.

In den vergangenen Jahren baute Beurer mit großem Erfolg sein direct-to-consumer (D2C) Endkundengeschäft aus und entwickelte sich vom klassischen Business-to-Business (B2B) Unternehmen zu einem vielseitigen Anbieter von Produkten und Lösungen im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden. Mit dem damit verbundenen Wachstum stiegen auch die Anforderungen an das Retourenmanagement im Bereich E-Commerce. Um eine zukunftsfähige Lösung zu gewährleisten, hat Beurer Trusted Returns als Partner gewonnen, um die Rücksendeinfrastruktur gezielt zu optimieren.

Weiterentwicklung vor und hinter den Kulissen


"Bei der Wahl eines Partners war es uns wichtig, dass dieser eine skalierungsfähige Lösung anbietet, die unsere existierende Infrastruktur anbinden kann und die internationalen Retouren abdeckt", sagt Michael Singer, Director D2C-Infrastructure & Leiter Beurer Europe GmbH. Dementsprechend war die Lokalisierbarkeit der Lösung an individuelle Marktanforderung entscheidend, sowohl sprachliche als auch regulatorische Besonderheiten der Empfängerländer müssen berücksichtigt werden können. Weitere Kriterien waren die Möglichkeit zur Anbindung an unterschiedliche Carrier, die eigene Logistik sowie die Integration von Shopify. "In Trusted Returns haben wir einen Partner gefunden, der unsere Anforderungen nicht nur erfüllt, sondern uns mit seiner Erfahrung und Expertise maßgeblich voranbringt. Wir freuen uns darauf, von diesem wertvollen Know-how zu profitieren und gemeinsam neue Maßstäbe im Retourenmanagement zu setzen," so Michael Singer.

Vor der Einführung der Lösung von Trusted Returns hatte Beurer keine integrierte Retourenplattform. Erfreulich ist, dass auch die Kunden von Beurer die Neuerung sehr positiv aufgenommen haben. Durch die neuen Self-Service-Optionen sparen sowohl Mitarbeiter als auch Kunden Zeit und Mühe. Darüber hinaus wird Beurer auf Unternehmensseite spürbare Kosteneinsparungen erzielen. Insgesamt vereinfachte die Weiterentwicklung der Post-Purchase-Services durch Trusted Returns die Prozesse so, dass sie heute schneller und unkomplizierter sind als vor der Lösungseinführung. Zusätzlich konnte ein hoher Automatisierungsgrad erreicht werden, auch bei Prozessen für den E-Commerce, die zuvor noch nicht existierten - sodass bestimmte Prozesse nicht aufgebaut werden mussten, sondern direkt in automatisierter Form etabliert werden konnten. Auch die Anzahl der Vorgänge, die Beurers Kunden im Self-Service erledigen können, ist erheblich gestiegen.

"Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Beurer. In enger Abstimmung haben wir erfolgreich an der Harmonisierung internationaler Abläufe gearbeitet. Es ist für uns ein Privileg, diesen Schritt der Evolution im Retourenmanagement begleiten zu dürfen. Diese Partnerschaft motiviert uns, weiterhin mit Nachdruck daran zu arbeiten, den Status quo m Bereich Post-Purchase-Services weiter zu hinterfragen und zum Wohle unserer Kunden und deren Kundenbeziehungen weiterzuentwickeln", sagt Artjom Bruch, CEO von Trusted Returns.

Mit Blick auf die Zukunft sind beide Partnerunternehmen zuversichtlich, gemeinsam wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, um die Effizienz und Kostentransparenz im Retourenmanagement weiter zu steigern.

Über Trusted Returns
Trusted Returns ist die IT-Plattform für Retouren- und After-Sales-Services im E-Commerce und für den nationalen und internationalen Handel. Im Vordergrund stehen dabei die Verbesserung der Consumer Experience, die Minimierung von Kosten und die Umsatzsteigerung des Händlers. Innerhalb eines Ökosystems bestehend aus Verbrauchern, Händlern, Carriern, Plattformanbietern und Dienstleistern werden dabei sowohl sämtliche Geschäftsprozesse des Retourenmanagements als auch die Verwertung der entstehenden Daten in einem digitalen Prozess in den Fokus der Betrachtung gerückt.

Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bonn. Das Team um Geschäftsführer und Gründer Artjom Bruch verfolgt die Vision: better returns, more revenue.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.trustedreturns.com  

Über Beurer
Beurer wurde 1919 in Ulm gegründet und steht für Gesundheit und Wohlbefinden. In diesem Segment ist das Familienunternehmen heute in mehreren Sparten führend. Ursprünglich als Hersteller von Heizkissen und Wärmeunterbetten, entwickelte sich das Unternehmen zu einem Vollsortimenter mit mehr als 500 Produkten. So bietet Beurer unter den Themenwelten Gesundheit, Wohlbefinden, Schönheit, Körperpflege, Haushalt, Fitness und Baby unterschiedliche Produkte für die Heimanwendung an. Darunter finden sich Blutdruck- und Blutzuckermessgeräte, Fieberthermometer, Pulsoximeter, Inhalatoren, Hörhilfen, Tageslichtlampen, Insektenstichheiler, ein mobiles EKG-Gerät und ein Notfallarmband sowie Produkte zur Schmerztherapie und Frauengesundheit.

Ebenfalls im Sortiment zu finden, sind die Produktbereiche Schmiegsame Wärme, Gewicht & Diagnose, Luft & Aroma, Massage & Shiatsu sowie Schlaf & Erholung. Des Weiteren führt Beurer diverse Schönheitsprodukte der Kategorien FaceCare, BodyCare, HairCare, Haarentfernung, Maniküre & Pediküre und im Bereich Köperpflege eine Männerpflegeserie sowie elektrische Zahnbürsten. Mit den Produktbereichen Antelope by beurer, Physioline und zahlreichen Bauchmuskeltrainern bietet das Unternehmen eine Range an Fitnessprodukten an.

Der Themenbereich Baby beinhaltet spezielle Produkte, welche an die Bedürfnisse von Kindern, Babys und deren Eltern angepasst sind. Mit der Produktgruppe "Connect" bietet der Gesundheitsspezialist eine breitgefächerte App-Welt an, die mit Beurer Produkten kombinierbar ist und den Alltag erleichtert. Weltweit tragen ca. 1700 Mitarbeiter und ein Distributionsnetz in mehr als 100 Länder zum stetig wachsenden Unternehmenserfolg bei.

Weitere Informationen finden Sie unter www.beurer.com   .

Verantwortlich für den Inhalt der Gastbeiträge sind die jeweils herausgebenden Unternehmen.

Ihr Gastbeitrag fehlt hier? Einfach Plus-Mitglied werden und dann zum Eintrag Ihres Unternehmens im Dienstleister-Verzeichnis hochladen.