Hochdynamisches AutoStore(R) Lager für den geomix Online-Shop in Liezen
08.10.2021 Als offizieller Partner des Österreichischen Fußball-Bundes und der Österreichischen Fußball-Bundesliga bietet die geomix GmbH in ihrem Online-Shop Bekleidung und Schuhe rund um die Themen Fußball, Freizeit, Laufen und Training.
Maßgeschneiderte Systemkonfiguration
Die täglichen Betriebszeiten von 8 Stunden an 5 Tagen, die räumlichen Gegebenheiten und mehrere Anlagensimulationen mit realen Daten führten zu einer individuellen AutoStore® Systemkonfiguration mit 52 Robotern und 23.500 Behältern auf neun Ebenen. Die Höhe des AutoStore® Grids wurde durch die Bestandshalle vorgegeben.
An den Port-Arbeitsplätzen lassen sich Wareneingänge und Kommissionieraufträge bearbeiten.
Um die hohe Pickquote von 1.500 Auslagerungen pro Stunde zu gewährleisten, sind 9 Carousel-Ports als Kommissionierplätze vorgesehen. Die rund 100 Einlagerungen pro Stunden werden vorerst durch 2 Carousel-Ports abgedeckt, drei weitere Carousel-Arbeitsplatzmodule sind zur Erweiterung vorkonfiguriert. Das Single-Double-Grid mit den Gesamtabmessungen von 31 x 40 x 4,2 m (L x B x H) wird an drei Seiten verkleidet.
Die 23.500 Behälter im Standardformat 649 mm x 449 mm x 330 mm (L x B x H) ermöglichen jeweils eine Zuladung von ca. 30 kg. 52 Red-Line Roboter ver- und entsorgen die 11 Carousel-Arbeitsplätze.
Maximale Dynamik mit 1.500 Picks pro Stunde
Prinzipiell sind alle Arbeitsplätze so ausgestattet, dass dort jederzeit Wareneingänge oder auch Kommissionierungen durchgeführt werden können.
In dem Rastersystem stehen Stapel mit jeweils 9 Behältern direkt auf dem Hallenboden. Über den Behälterstapeln ist ein Single-Double-Grid Fahrschienensystem montiert, auf dem die batteriebetriebenen, autonomen Roboter fahren. Sie nehmen kooperativ Behälter auf, sortieren sie bei Bedarf um und dienen diese an den Carousel-Ports an. Die Behälter können durch Trenneinlagen flexibel für die Nutzung mehrerer Artikel unterteilt werden.
Die Roboter bewegen sich durch ihre vier, über Eck angeordneten Räderpaare in zwei Richtungen und erreichen so jede Position im Raster. Sie kommunizieren über WLAN mit der AutoStore®-Steuerung, die die Transportaufträge an die einzelnen Roboter vergibt. Bei geringer Auftragslast oder zu geringer Batteriekapazität fahren die Roboter selbstständig zu einer, der am Rand des Grids befindlichen, Ladestationen. Die AutoStore®-Steuerung ist auf der angebundenen Serviceplattform untergebracht.
Durch ihre über Eck angeordneten Räder können sich die Roboter in beide Grid-Richtungen bewegen.
Für die Kommissionierung von Artikeln können AutoStore® komplette Kommissionieraufräge (Taskgroup) mit den einzelnen Kommissionierpositionen (Task) übergeben werden. Bei einem Vorlauf von 30 Minuten sorgt AutoStore® mit seinen integrierten Optimierungsalgorithmen für höchste Effektivität bei der Abarbeitung der Aufträge.
HÖRMANN Logistik - Spezialist für Intralogistik-Lösungen seit 35 Jahren
Dynamische Märkte erfordern komplexe Lagerstrategien, die höchste Verfügbarkeit, flexible Produktionsanbindung und sequenzgenaue Versandbereitstellung gewährleisten. Mit kreativen Lager- und Fördertechnikkonzepten sowie innovativen Lagerlogistik-Techniken realisiert die HÖRMANN Logistik GmbH seit 35 Jahren maßgeschneiderte Intralogistiksysteme für unterschiedliche Branchen.
Ob automatisches Hochregallager, Kleinteile- und Tablarlager, die innovative Kleinteilelager-Lösung AutoStore ®, Kommissioniersysteme oder Fördersysteme: HÖRMANN Logistik hat für jede Anforderung die individuelle, wirtschaftliche Lösung mit unterschiedlichem Automatisierungsgrad. Flexibel und spezifisch auf den Kunden-Bedarf zugeschnitten. Als offizieller Distributor bietet HÖRMANN Logistik AutoStore® mit dem dafür maßgeschneiderten WMS HiLIS AS als Generalunternehmer an und hat bereits ca. 40 Systeme erfolgreich installiert. AutoStore® kann als Einzellösung konzipiert oder in ein Gesamt-Logistikkonzept integriert werden.
Das HÖRMANN Logistik Warehouse Management System HiLIS verwaltet, steuert und überwacht alle Funktionsbereiche online und sorgt mit flexiblen Schnittstellen für höchste Transparenz und Anlagenverfügbarkeit. Die benutzerfreundlichen, intuitiven HiLIS Benutzeroberflächen visualisieren in Echtzeit die wichtigsten Anlageninformationen und sind auch über die HiLIS APP abrufbar.
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.