E-Commerce-Retouren automatisiert managen
08.10.2021 Der Online-Handel boomt - und damit auch der Anteil der Retouren. Die Branche bewegt sich zwischen gefragter Blitzlieferung und kostspieliger Retouren-Bearbeitung.
Die Verbraucher in Deutschland bestellen immer mehr im Internet, zusätzlich befeuert wurde der Trend durch die Corona-Krise. Ein paar Klicks und ohne großen Aufwand wird die bestellte Ware kurze Zeit später zugestellt. Ohne großen Aufwand wird sie oft auch kostenlos zurückgeschickt. Ein nicht nur in Deutschland gelebter Konsumalltag.
Das belegen auch die Zahlen einer Studie der Universität Bamberg. Danach belief sich die Zahl der Retouren im Jahr 2020 nach vorläufiger Schätzung auf 315 Millionen Pakete in Deutschland. Zum Vergleich: Im Jahr 2019 waren es noch 301 Millionen. Die für die Studie befragten Onlinehändler decken dabei nur einen Teil des Branchenumsatzes ab. Durch das starke Wachstum im E-Commerce geht man von einer weiteren Steigerung der Retouren aus, die bei Online-Händlern immer höhere Kosten verursachen.
In diesem Zusammenhang bietet Spring Global Delivery Solutions, ein weltweit führender internationaler Versanddienstleister und Teil der PostNL-Gruppe, eine neue, clevere Lösung für E-Commerce-Retouren an. Neben zuverlässigen, leistungsfähigen und kreativen Versandlösungen für den Cross-Border E-Commerce-Markt hat der Dienstleister an einer neuen europäischen Lösung gearbeitet. Returns: Der integrierte Retourenservice für Pakete. Returns ermöglicht es, ausgehende und eingehende Päckchen und Pakete über ein einziges, intelligentes System zu befördern, das über nur eine einfache IT-Integration verwaltet wird. Die Vorteile für die Kunden: Die Retouren-Bearbeitung wird nicht nur durch ein besseres Nutzererlebnis begleitet, sondern auch durch eine Auswahl an zuverlässigen Netzwerken. In Europa gibt es mehr als 100.000 Abgabepunkte. Von hier aus erfolgt die Rücksendung nach Deutschland innerhalb von 7-15 Tagen.
Das Retournieren mit Returns geht extrem leicht, denn der Kunde erstellt sein Retourenlabel direkt über das benutzerfreundliche Online-Portal. Alternativ kann er das im Karton bereitgestellte Label verwenden. Nachdem das Retourenlabel aufgebracht wurde, geht es zu einer nahegelegenen Abgabestelle, wo sich lokale Partner um die Weiterleitung der Sendung kümmern.
"Bei Spring Global Delivery Solution haben wir in den letzten Jahren hart daran gearbeitet, einfache und effiziente Cross-Border Logistik für alle deutschen Onlinehändler zu ermöglichen Jetzt haben wir mit Returns ein Produkt ausgerollt, das die einfache Möglichkeit bietet, auch Retouren zu verwalten", sagt Jan Brück, Sales Manager bei Spring Global Delivery Solutions. "Ein weiterer Vorteil liegt in der Verknüpfung von Retouren und Auslieferungen, denn so entstehen weniger CO2-Emissionen, und die Logistikkosten sinken", betont Jan Brück.
In diesem Zusammenhang unterstreicht Spring mit der Auflage seines Nachhaltigkeitsprogramms "Spring Green" anlässlich des diesjährigen Earth Day auch sein Bekenntnis zum Aufbau einer nachhaltigen Lieferkette. Die Initiative ist Teil einer umfassenden Kampagne, mit der Spring seine CO2-Bilanz in den kommenden Jahren erheblich verbessern möchte und Kompensation von Emissionen durch Investitionen in Klimaschutzprojekte leistet.
Kontakt für Rückfragen:Jan Brück
Sales Manager
Spring Global Delivery Solutions
mailto:eCom_Germany@spring-gds.com
Tel.: 02234 4345 519
Mehr unter: http://www.spring-gds.com
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.