App-Studie 2025 (6)

App-Studie 2025: Nur wenige Elektronik-Anbieter können mobil

12.09.2025 - Wenig Installationen und niedriger Kaufindex: Ihre Apps spielen in der Vermarktungs- und Absatzstrategie der meisten untersuchten Elektronikshops offenbar nur eine untergeordnete Rolle. Dass es auch anders geht, beweisen die Marktführenden.
von Joachim Graf
 (Bild: Graf)
Bild: Graf
Über die Hälfte aller Befragten, die überhaupt eine Shopping-App installiert haben, nutzen eine Shopping-App eines Elektronik-Shops, also beispielsweise Apps von Saturn  , Euronics  , Expert   oder Rebuy  . Mit 52 Prozent der App-Nutzenden, die eine oder mehrere Elektronik-Apps im Zugriff auf ihrem Smartphone installiert haben, ist die Gesamtreichweite zwar genau so hoch wie bei den von uns untersuchten Mode-Apps. Allerdings besitzt eine einzelne Elektronik-App durchschnittlich nur eine Reichweite von 11,6 Prozent - das ist der zweitniedrigste Wert aller zehn untersuchten Branchen.

Das i

Premium-Inhalt

Wenn Sie sich jetzt kostenfrei registrieren, können Sie diesen Premium-Artikel gratis lesen.

Kostenlos Registrieren Anmelden/Login
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: