"Buyback Friday": Ikea setzt auf Möbel-Flohmarkt
16.10.2020 Ikea will nachhaltiger werden und setzt stärker auf erneuerbare oder recycelte Materialien und will die Lebensdauer seiner Produkte verlängern. Dazu hat der Möbelkonzern die "Buyback Friday"-Kampagne in zweiter Auflage gestartet.
Um mit dem "Buyback Friday" einen zusätzlichen Anreiz für die Möbelrückgabe zu schaffen, erhöht Ikea während des Aktionszeitraums den regulären Rückkaufpreis um jeweils 20 Prozent. Das heißt beispielsweise, dass Kunden für ihr gebrauchtes Billy Regal mit einem derzeitigen Neupreis von 38,02 Euro eine Guthabenkarte im Wert von bis zu 24 Euro erhalten können. Die Guthabenkarte ist drei Jahre lang gültig und kann auf Wunsch wiederum für den Kauf von Fundgruben-Artikeln eingesetzt werden.
Verdienen wolle Ikea nach eigenem Bekunden nichts am Weiterverkauf der Möbel. Die Produkte würden in der Fundgrube zum regulären Rückkaufpreis zuzüglich Mehrwertsteuer angeboten.
Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!
Contentserv GmbH
CONTENTSERV GmbH ist Hersteller Webbasierte Enterprise-Marketing-Management-Softwarelösungen zur Optimierung, Steuerung und Umsetzung der Abläufe der Medien- und Produktdatenpflege und -kommunikation – für effizientes crossmediales Publishing.
Unternehmensprofil ansehen