KundInnen stellen höhere Ansprüche an Newsletter

22.12.2022 - Deutsche Konsumierende haben klare Vorstellungen, was ihnen per Newsletter kommuniziert werden soll. Unsere repräsentative Deutschlandstudie zeigt, wie Online- und Versandhandels-unternehmen ihr EMail-Marketing am kundenfreundlichsten gestalten können.
von Joachim Graf
 (Bild: talhakhalil007 / pixabay.com)
Bild: talhakhalil007 / Pixabay
Die E-Mail ist zwar nicht mehr der Deutschen Lieblingskommunikationskanal, aber die Mehrheit akzeptiert nach wie vor E-Mails und Newsletter von Unternehmen. Das ist das Ergebnis einer bevölkerungsrepräsentativen Befragung, die das Marktforschungsinstitut Splendid-Research   exklusiv für die Redaktion durchgeführt hat.

Mehr als acht von zehn Befragten gaben in der Befragung eines oder mehrere Themen an, die sie von Unternehmen in der EMail-Kommunikation erhalten wollen. Lediglich einer von sieben Befragten wünscht überhaupt keine E-Mails von Unternehmen. Der Umkehrschluss ist zulässig: 85,5 Prozent a

Premium-Inhalt

Wenn Sie sich jetzt kostenfrei registrieren, können Sie diesen Premium-Artikel gratis lesen.

Kostenlos Registrieren Anmelden/Login
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Mapp Digital Germany GmbH

Mapp ist ein internationaler Anbieter für Insight-basiertes Customer Engagement. Mit der Plattform Mapp Cloud haben Marketer und Datenspezialisten mehr Zeit für das Wesentliche. Durch Customer Intelligence und Marketing Analytics lassen sich aus Daten einfach und effektiv kanalübergreifende Kunden-Insights gewinnen, welche wiederum hochgradig personalisierte Marketing-Aktivitäten ermöglichen. ...

Unternehmensprofil ansehen