E-Commerce

545 Millionen Downloads: Temu ist meistgeladene Shopping-App der Welt

von Susan Rönisch

17.01.2025 Temu war 2024 nicht nur die am häufigsten heruntergeladene ECommerce-App weltweit, sondern lässt auch die übrige Konkurrenz weit hinter sich.

 (Bild: Temu)
Bild: Temu
Mit 544,85 Millionen Downloads im Jahr 2024 ist die chinesische Marke Temu   die am häufigsten heruntergeladene ECommerce-App der Welt. Shein   folgt an zweiter Stelle mit 235,03 Millionen Downloads. Damit erreichte Shein weniger als die Hälfte der Downloadzahlen von Temu. Die indische ECommerce-Marke Meesho   belegt den dritten Platz mit 200,22 Millionen Downloads im Jahr 2024. Der US-amerikanische Handelsriese Amazon   schafft es mit 166,61 Millionen Downloads nur auf den vierten Platz. Dennoch ist Amazon nach wie vor der größte Online-Händler der Welt. Das zeigen die aktuell vorgelegten Daten von Statista   .

Ranking der meistgeladenen Shopping-Apps 2024

  • Rang 1: Temu / 544,85 Millionen Downloads
  • Rang 2: Shein / 235,03 Millionen Downloads
  • Rang 3: Meesho / 200,22 Millionen Downloads
  • Rang 4: Amazon / 166,61 Millionen Downloads
  • Rang 5: Flipkart   / 155,77 Millionen Downloads
  • Rang 6: Shopee 9.9 Super Shopping Day   / 149,85 Millionen Downloads
  • Rang 7: Mercado Libre   / 106,53 Millionen Downloads
  • Rang 8: Alibaba.com   / 95,11 Millionen Downloads
  • Rang 9: AliExpress   / 93,82 Millionen Downloads
  • Rang 10: Shopsy   / 83,89 Millionen Downloads
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: