Report: Angriffe auf den Onlinehandel verdoppeln sich
05.06.2025 Der neue Security-Bericht von Fastly zeigt: E-Commerce-Plattformen geraten immer stärker ins Visier von Angreifern. Automatisierter Bot-Traffic stellt eine wachsende Bedrohung für Händler dar.
Bots dominieren den Webverkehr
Fastly verzeichnete in Q1 2025, dass 37 Prozent des weltweiten Internetverkehrs von Bots stammen - Tendenz steigend. Besonders alarmierend: 89 Prozent dieser automatisierten Anfragen werden als unerwünscht klassifiziert. Darunter fallen Bots, die Credential-Stuffing, Preis-Scraping oder Distributed-Denial-of-Service-Angriffe ausführen. Allein im März 2025 wurden im Schnitt täglich über 1,3 Millionen Login-Versuche mit gestohlenen Zugangsdaten registriert, oftmals über automatisierte Proxys.Commerce-Webseiten zogen mit 39 Prozent den größten Anteil an unerwünschtem Bot-Traffic auf sich. Für Shopbetreiber bedeutet das: Infrastruktur- und Bandbreitenkosten steigen - oft für Traffic, der keinen echten KundInnenkontakt darstellt. Gleichzeitig gefährden bösartige Bots Kundendaten und das Nutzererlebnis.
Fastly empfiehlt gezielte Maßnahmen zur Bot-Erkennung und -Abwehr sowie zur Absicherung von Login-Strecken mit kompromittierten Passwörtern. Der Report liefert außerdem praxisnahe Einblicke in typische Angriffsvektoren und unterstützt bei der Priorisierung von Sicherheitsressourcen.
Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!