Hallhuber startet optimierten Onlineshop

von Susanne Broll

07.07.2020 In Kooperation mit Novomind hat der Modehändler Hallhuber seinen Onlineshop neu aufgesetzt und bietet Kunden jetzt ein "durchgängig hohes und emotionales Einkaufs- und Markenerlebnis".

 (Bild: Hallhuber GmbH)
Bild: Hallhuber GmbH
Im Zuge seiner strategischen Weiterentwicklung als Omnichannel-Händler hat das Münchner Modeunternehmen Hallhuber   seinen Onlineshop neu ausgerichtet. Dieser beinhaltet jetzt visuell aufwendige Themenwelten, die in großen Produkt-, Mood- und Bewegtbildern aktuelle Looks präsentieren. Zusätzliche Inspirationen und Tipps zu Fashion-Trends finden Kunden im Hallhuber Magazin, das in den Onlineshop integriert wurde. User werden zielgenau zu passenden Kategorien und Produkten geleitet.

Grundlage des Shops ist eine neue Software-Infrastruktur von Novomind   . "Mit dem Relaunch unseres Online-Shops gehen wir konsequent den nächsten Schritt bei der Verzahnung unserer Distributionskanäle im Rahmen unserer Omnichannel-Strategie", erklärt Andrea Wunschel , Director Online bei Hallhuber.

Der Shop folgt einem Full Responsive Design auf allen Endgeräten mit einem Mobile-First-Ansatz. Neue Funktionen sorgen für ein kundenzentriertes Shopping-Erlebnis. So können gewünschte Artikel über eine neue Quick-Shop-Funktion ohne Zwischen-Klick über die Produktinformationen direkt in den Warenkorb gelegt werden. Das Finden eines passenden Kleidungsstücks wird durch ein optimiertes Suchfeld und mehr Filterfunktionen erleichtert. Artikel können individuell nach Anlass, Farbe, Muster, Preis, Material, Länge und auch Nachhaltigkeit sortiert werden. Eine weitere neue Funktion ist ein Verfügbarkeitsalarm, über den man sich automatisch benachrichtigen lassen kann, wenn ein gewünschter Artikel wieder in der passenden Größe lieferbar ist.

Die Hallhuber GmbH wurde 1977 in München gegründet und ist heute eines der bekanntesten vertikalen Modeunternehmen Deutschlands. Das Angebot umfasst Ready-to-wear-Artikel, Accessoires, Taschen und Schuhe. Hallhuber vertreibt sein Sortiment exklusiv in knapp 380 Stores und Verkaufsflächen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux, Polen, Großbritannien und Irland sowie über eigene Online-Plattformen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich. Im Geschäftsjahr 2018/19 wurde ein Umsatz von 198 Millionen Euro erwirtschaftet.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: