Bezahlsysteme

Neue Payment-Lösung löst Überweisungen per QR-Code aus

von Christian Gehl

13.05.2025 Mit dem Produkt "QR-Code Payment" bietet das Münchner Fintech Gini ein kostenloses Bezahlsystem für E-Commerce-Händler an, das QR-Codes und Banking-Apps miteinander verbindet.

 (Bild: Gini)
Bild: Gini
Mehr als 100 Händler nutzen "Gini QR-Code Payment bereits, weitere 100 haben sich registriert. Sie ermöglichen ihren Kunden ein einfaches Einkaufserlebnis per SEPA-Überweisung. In der Basisversion des Münchner Fintech Gini   fallen keine Transaktionsgebühren für Händler und Nutzer an.

Die Lösung zeigt Kunden im Checkout einen in Echtzeit generierten QR-Code an. Dieser erscheint entweder in der Vorkasse, im Rechnungskauf oder in einer eigenen Zahlart "Scan & Pay". Der QR-Code ist mit allen gängigen Banking-Apps scanbar. Daran schließt sich eine SEPA-Überweisung an. Für den Bezahlvorgang erfolgt eine Live-Generierung eines EPC-QR-Codes und die automatische Erkennung über die Foto-Funktion der jeweiligen Banking-App.

Der Vorteil: Sowohl Händler als auch Kunden erhalten sofort eine Status-Rückmeldung im Shop, so wird aus der klassischen asynchronen Vorkasse eine "Pay Now"-Lösung. Aber auch Rechnungen oder Zahlungsaufforderungen können so unterstützt werden. Die Lösung "Gini QR-Code Payment" steht grundsätzlich 44 Millionen Menschen zur Verfügung, denn so viele nutzen in Deutschland eine Banking App, mit der sie via QR-Code bezahlen können.

Schnelle Vorkasse-Lösung

Händler registrieren sich für die Einbindung von Gini QR-Code Payment in zwei Minuten. Sie melden sich an, installieren das Plugin im Shop und starten - ohne KYC/KYB-Prüfung. Software Development Kits (SDKs) ermöglichen eine einfache Integration und Anpassung auf das Design - auch einer bestehenden E-Commerce-App.

Darüber hinaus senkt Gini QR Code Payment die Paymentkosten, denn die verbesserte User Experience erhöht den Vorkasse-Anteil im Checkout und ermöglicht schnelle Zahlungseingänge. Zusätzlich verbessert Ginis Lösung die Payment Reconciliation: Durch den QR-Code werden Fehler wie bei einer manuellen Eingabe der Bezahldaten wie IBAN oder Referenznummer verhindert. Gini ermöglicht mit der Erfassung der Channel-Informationen auch Tracking. Durch die Echtzeit-Generierung des QR-Codes mit den Bezahldaten am Checkout ist Betrug durch Quishing ausgeschlossen.

"Gini QR-Code Payment" funktioniert dank der Download-Funktion des QR-Codes und der direkten App-Anbindung (Feature in Entwicklung) auch bei Mobile Shopping. Momentan ist eine nahtlose Integration in JTL- und Shopware-Shopsysteme möglich, weitere folgen.

"Mit unserer neuen Lösung Gini QR-Code Payment erweitern wir unser Portfolio im Bereich Payment", so Alexander Jäger, CEO der Gini GmbH. "Der E-Commerce ist ein wichtiger Industriebereich, in dem Payment mit der Banking-App einfach und kostengünstig möglich sein sollte. So können Verbraucher ohne Drittanbieter vertrauensvoll und schnell bezahlen - und darüber hinaus Online-Händler unterstützen."
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: