Kreislaufwirtschaft

Refurbishing alter Geräte: Tchibo kooperiert mit Koorvi

von Sebastian Halm

17.06.2025 Tchibo arbeitet mit einem Start-up zusammen, um gebrauchte Geräte weiterzuverkaufen - davon sollen KundInnen und Unternehmen profitieren. Und die Umwelt.

 (Bild: ChatGPT/Sebastian Halm)
Bild: ChatGPT/Sebastian Halm
Mit Tchibo Refurbished   setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft. Gebrauchte Geräte werden angekauft, professionell aufbereitet und wieder in den Verkauf gebracht. Tchibo will damit Nachhaltigkeit mit attraktiven Angeboten für KundInnen verbinden.

Tchibo Refurbished verspricht geprüfte Qualität, professionelle Wiederaufbereitung und ein 'nahezu neuwertiges' Nutzungserlebnis zu einem attraktiven Preisvorteil gegenüber Neuware.

"Mit Tchibo Refurbished beweisen wir, dass Nachhaltigkeit kein Kostenfaktor sein muss, sondern ein Katalysator für stärkere Kundenbeziehungen und langfristige Wertschöpfung sein kann", sagt Kristina Kölling, Leiterin Umwelt und Kreislaufwirtschaft bei Tchibo. "Indem wir unseren Kaffeemaschinen ein zweites Leben geben, schließen wir den Kreislauf auf eine Weise, die gut für die Umwelt und gut für das Geschäft ist."

Ab Juni 2025 geht das Rückkaufportal an den Start: In Zusammenarbeit mit dem Start-up Koorvi   werden mit Tchibo Refurbished im ersten Schritt künftig gebrauchte Vollautomaten der Esperto-Caffè-Modelle (erste Generation) angekauft, von einem langjährigen Tchibo Repair-Partner wiederaufbereitet und gereinigt. Anschließend werden die Vollautomaten vergünstigt weiterverkauft. Koorvi ist Dienstleister für die Umsetzung und Bereitstellung der Plattform für An- und Verkauf. "Wir haben koorvi entwickelt, um Kreislaufwirtschaft einfach, skalierbar und profitabel zu machen", sagt Andrea Schneller , CEO von koorvi. "Unsere Partnerschaft mit Tchibo zeigt, was möglich ist, wenn Nachhaltigkeit auf intelligente Infrastruktur trifft."

Ankauf: Der Rückkauf alter Vollautomaten

Von Tchibo Refurbished sollen vor allem auch Kunden mit älteren Geräten profitieren: Sie können über das Portal ihre gebrauchten Esperto-Caffè-Vollautomaten ganz einfach verkaufen und sicherstellen, dass die Maschinen im Kreislauf bleiben. Der Automat wird kostenlos an Tchibo geschickt, geprüft und nach drei Produktzuständen ('gut', 'gebraucht' und 'defekt') bewertet. Anschließend wird eine Tchibo-Geschenkkarte per E-Mail versandt.

Verkauf: Das Weiterverkaufen aufbereiteter Modelle

Die angekauften Maschinen werden von Tchibo wieder instandgesetzt und sind anschließend in gewohnter Tchibo Qualität dem Normalpreis gegenüber preisgünstig zu erwerben. Beim Verkauf wird zwischen zwei Zuständen unterschieden: 'sehr gut' für 179 Euro und 'gut' für 149 Euro. Automaten in beiden Zuständen sind voll funktionsfähig und haben 24 Monate Garantie, sowie 30 Tage Rückgaberecht.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: