Metro startet RCS-basiertes Messenger-Marketing
06.03.2025 Metro Deutschland startet einen neuen Kommunikationskanal: Mit "METRO Chat" setzt das Großhandelsunternehmen künftig auf Rich Communication Services (RCS), den interaktiven Nachfolger der SMS.
Das Angebot von Metro Deutschland richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende. Entsprechend steht auch METRO Chat nur Kundinnen und Kunden des Großhändlers zur Verfügung. Für die Nutzung von METRO Chat ist eine gültige Metro Kundenkarte Voraussetzung, mit der sich Nutzerinnen und Nutzer für den Service anmelden können.
"Die Erwartungen an digitale Kommunikation haben sich grundlegend verändert. Unsere Kundinnen und Kunden wünschen sich einen schnellen und einfachen Zugang zu relevanten Informationen, ohne dabei zusätzliche Hürden nehmen zu müssen", erklärt Michael Baumann, Head of Digital Business Development bei Metro Deutschland. "Mit METRO Chat bieten wir einen Kommunikationskanal, der diesen Anforderungen gerecht wird: Durch die Nutzung von RCS können wir Angebote und Informationen einfach, schnell und direkt in die Nachrichten-App versenden. Gleichzeitig haben wir einige attraktive Darstellungsmöglichkeiten für die Nachrichten, wodurch das Kundenerlebnis deutlich gesteigert werden kann."
"Mit RCS öffnen wir für Metro Deutschland eine neue Dimension der mobilen Kundeninteraktion", erklärt Josef Grabner, Managing Director von LINK Mobility DACH , die den Großhändler bei der Einführung des neuen Messenger-Dienste unterstützt haben. Weitere Partner sind Vodafone , Telekom , O2 Telefónica und Google .
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.