Nachfrage nach Autoersatzteilen im Internet steigt um 7,6 Prozent
13.02.2025 Rund 1900 Online-Shops im europäischen Autoteilemarkt hat die Softwarefirma Speed4Trade nach der Besuchsfrequenz untersucht. Danach liegt die Nachfrage in Deutschland weit über dem Durchschnitt.
Die Zahlen ermittelte die bayerische Softwarefirma Speed4Trade für die 7. Ausgabe der jährlich erhobenen Autoteile-Online-Studie "AA-Stars" . Etwas mehr als 1.900 Shops wurden im Segment Pkw-Teile in den 22 betrachteten Ländern inklusive Deutschland betrachtet. In den einzelnen Märkten zeichnet sich kein einheitliches Bild ab - die Nachfrageentwicklung variiert sehr stark. Die Ergebnisse entstammen dem eigenentwickelten objektiven Algorithmus.
Wolfgang Vogl , Director Market Development bei Speed4Trade, sagt: "Erstmalig betrachten wir in der Studie auch die Marktdynamik in Europa. Also: Wie stehen die Chancen, in den Markt oder eine definierte Gruppe wie die Top 100 Europas einzutreten bzw. weiter aufzusteigen. Dabei stellen wir fest, dass Neueinsteiger am Markt durchaus eine Chance haben und die Zahlen zeigen, wie viele von ihnen erfolgreich sind. Der Markt ist sehr dynamisch und bietet auch weiterhin neues Geschäftspotential."
Auf Platz 1 der größten Autoteile-Shops in Europa liegt halfords.com . Die deutsche Seite des Berliner Anbieters Autodoc liegt auf Platz 4.
Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!