Otto investiert 90 Mio. Euro in Haldensleben
18.09.2009 Im jetzt angekündigten vierten Bauabschnitt im Logistikzentrum Haldensleben nahe Magdeburg verbessert Otto die Kapazitäten im Wareneingang, Hochregallager und der Kommissionierung.
Interessant ist die Planung eines weiteren Gebäudes, das speziell dem Thema "Multichannel" gewidmet ist. Dafür läuft noch das interne Entscheidungsverfahren. In dem Gebäude sollen Mandanten aus der Otto-Gruppe an einer Stelle Lieferungen sowohl für Filialen als auch für Endkunden verarbeiten können. Darauf wartet derzeit bonprix gespannt. Für SportScheck wurde eine entsprechende Lösung schon bei Baur in Burgkunstadt geschaffen, mytoys.de erhält ein vergleichbares System beim Schwab-Neubau in Langenselbold.
Die Bauarbeiten sollen noch im September beginnen und 2011 abgeschlossen werden. Die geplante Gesamt-Investition von 90 Mio. Euro soll Otto dazu befähigen, die Kunden künftig im Regelfall innerhalb von 24 Stunden zu beliefern. Dieser Standard, den Unternehmen wie Amazon oder H&M heute bereits leisten, war bislang eine fakturierbare Mehrwert-Dienstleistung bei vielen Versendern. Auch wenn viele Kunden eher auf vollständige und termingerechte als schnelle Lieferung Wert legen, kann Otto sich diesem Wettbewerbsargument nicht verschließen.
Mit dem neuen Bauabschnitt entstehen in Haldensleben 236 neue Vollzeitstellen bzw. 360 Arbeitsplätze. Per saldo bleibt es aber dabei, dass Otto in der Logistik Stellen streicht.
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.