Handelspleiten durch Signa-Insolvenz

Auch Sport-Scheck kippt in die Insolvenz

01.12.2023 - Immer mehr fallende Signa-Steine: Die Insolvenz des Signa-Konzerns von Karstadt/Quelle-Käufer René Benko zieht über die Pleite der angeschlossenen SSU-Holding immer mehr (Online-)händler mit in den Abgrund. Drei Wochen nach Tennis-Point und Onlineshop-Betreiber Internetstores hat jetzt auch Omnichannel-Anbieter Sport-Scheck Insolvenz angemeldet.
von Joachim Graf
 (Bild: Pixabay/CC0)
Bild: Pixabay/CC0
Eine weitere Tochter der Signa-Holding ist zahlungsunfähig: Der Sportartikelhändler Sport-Scheck     hat Insolvenz angekündigt. Die Geschäftsleitung erklärte, nach dem Insolvenzantrag der Signa-Holding ebenfalls zahlungsunfähig zu sein. Die im Herbst angekündigte Übernahme durch den britischen Modehändler Frasers     ist erst einmal vom Tisch, Frasers will nach Redaktionsinformationen jedoch weiterverhandeln.

Weitere potenzielle Investoren haben Interesse an der Übernahme von Sport-Scheck bekundet, der Prozess sei nun wieder offen. Geschäftsführer Matthias Rucker hofft "einen neuen starken Partner zu finden, der dem Unternehmen langfristig Stabilität zusichert.""nachhaltig zu stärken". Der Sa

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Kostenlos Registrieren Anmelden/Login
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: