Marktplätze

Amazon und Ebay legen zu - doch der Zollstreit wirft Schatten

05.05.2025 - Amazon glänzt mit starken Quartalszahlen, insbesondere im Online-Handel und Werbegeschäft. Doch der Handelskonflikt und schwächere Cloud-Umsätze bremsen die Euphorie. Auch Ebay wächst leicht - und überrascht mit positiven Kundenzahlen.
von Dominik Grollmann
 (Bild: Jens P. Raak / Pixabay)
Bild: Jens P. Raak / Pixabay
Der Handelskonzern Amazon   ist mit einem deutlichen Umsatz- und Gewinnplus ins Jahr 2025 gestartet. Im ersten Quartal erzielte der Konzern einen Umsatz von 155,7 Milliarden US-Dollar - ein Plus von neun Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Gewinn stieg von 10,43 auf 17,13 Milliarden Dollar. Konzernchef Andy Jassy lobte insbesondere die Fortschritte bei der hauseigenen Sprachassistenz Alexa und erneut verbesserte Liefergeschwindigkeiten für Prime-Kunden.

Einen Dämpfer gab es allerdings im traditionell starken Cloud-Segment AWS: Zwar wuchs der Bereich um 17 Prozent auf 29,27 Milliard

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Kostenlos Registrieren Anmelden/Login
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: