Otto Group Logistics wird zu SupplyX
16.09.2024 Otto Group Logistics GmbH, zuvor Hermes International, agiert künftig unter der Marke SupplyX und will sich auf B2B-Kunden konzentrieren. Beim Rebranding leistet sich Otto allerdings einen Marketing-Fauxpas.
SupplyX optimiert bereits heute das Supply Chain Management für eine Vielzahl von E-Commerce und Einzelhandelsunternehmen. Der Logistikdienstleister unterstützt bei der Planung, Koordination und Kontrolle von Warenflüssen vom Lieferanten bis zur Endkundschaft. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Performance-Optimierung von Lieferketten, einschließlich der Implementierung kundenspezifischer Supply-Chain-Management-Strategien, um den Kundennutzen nachhaltig zu maximieren.
"Wir haben in den vergangenen Jahren wertvolles Expertenwissen in den Bereichen Freight Forwarding, Diversifizierung, Markteinstieg, neue Produktionsstandorte, Digitalisierung, Zoll und Nachhaltigkeit aufgebaut und kombinieren dieses Know-how mit den wachsenden digitalen Möglichkeiten, um einen klaren Mehrwert und Wettbewerbsvorteil zu bieten", sagt Geschäftsführer Henning Goldmann. Das wachsende Dienstleistungsangebot unterstreiche man nun mit dem Rebranding: "Als SupplyX unter dem Dach der Otto Group werden wir unsere Wachstumsstrategie als wegweisender und innovativer Logistikakteur weiter ausbauen." Das Unternehmen wird zudem seine Supply-Chain-Services und digitalen Lösungen ausbauen und maßgeschneiderte Lösungen für internationale Lieferketten umsetzen.
Vor der Schaffung der Marke SupplyX war Hermes International zunächst unter dem Dach von Hermes Germany tätig. Als Wachstumsstrategie wurde der Dienstleister als eigenständiges Unternehmen etabliert und firmiert als Otto Group Logistics GmbH. Die Geschäftsführung liegt bei Henning Goldmann und Eva Witte.
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.