US-Zölle

Temu stoppt China-Lieferungen in die USA - Europa könnte Ausweichmarkt werden

06.05.2025 - Die neue Zollpolitik der US-Regierung zwingt Temu zum Kurswechsel: Der chinesische Online-Händler stellt Direktlieferungen aus China in die USA ein. Auch Shein gerät unter Druck. Europäische Händler müssen unterdessen wachsam bleiben.
von Dominik Grollmann
 (Bild: Dominik Grollmann / Dall-E)
Bild: Dominik Grollmann / Dall-E
Der chinesische Online-Marktplatz Temu   zieht drastische Konsequenzen aus der jüngsten US-Zollpolitik: Künftig werden keine Produkte mehr direkt aus China in die Vereinigten Staaten geliefert. Wie der US-Sender CNBC berichtet   , sind zahlreiche Artikel inzwischen als "nicht vorrätig" gekennzeichnet - betroffen sind alle Waren, die zuvor aus China importiert wurden.

Hintergrund ist die Abschaffung der sogenannten De-minimis-Regelung, die seit 2016 galt und chinesische Importe bis zu einem Warenwert von 800 US-Dollar zollfrei gestellt hatte. Mit dem Auslaufen der Regelung am 2. Mai hat die

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Kostenlos Registrieren Anmelden/Login
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: