US-Zölle

Temu und Shein erhöhen die Preise in den USA

von Christian Gehl

22.04.2025 Nach der Abschaffung der "de minimis"-Regel und der Einführung hoher Zölle durch Donald Trump kündigen die chinesischen Online-Shops Temu und Shein an, ihre Preise in den USA ab dem 25. April zu erhöhen.

Temu und Shein werden in den USA teurer. (Bild: Temu)
Bild: Temu
Temu und Shein werden in den USA teurer.
Nur noch bis zum 2. Mai 2025 können Waren mit einem Wert von unter 800 US-Dollar zollfrei in die USA eingeführt werden: Dann läuft die sogenannte "de minimis"-Regel aus, per Dekret abgeschafft von US-Präsident Donald Trump. Weil gleichzeitig die Zölle für den Import aus China auf 145 Prozent angehoben wurden, gibt es jetzt erste Folgen für US-VerbraucherInnen. Vom 25. April an heben die chinesischen Billigplattformen Temu   und Shein   , die bisher stark von der Ausnahmeregelung profitiert hatten, ihre Preise für die USA an, schreibt Reuters. Die Nachrichtenagentur beruft sich auf Mitteilungen der Unternehmen an ihre KundInnen, in denen diese auch darauf hingewiesen, deshalb doch gleich jetzt zu den aktuellen Preisen einzukaufen.

Von Lastminute-Hamsterkäufen hatte zuletzt auch Amazon   -CEO Andy Jassy gesprochen, nachdem Trump die neuen US-Zölle auf Importwaren aus China verkündet hatte. Demnach gäbe es Anzeichen, sagte Jassy, dass KundInnen sich vermehrt eindecken würden, aus Sorge, dass die Preise auf dem Amazon-Marktplatz steigen könnten. Eine Sorge, die der Konzernchef für berechtigt hält, da auch viele Amazon-Händler aus China verschicken und ihre Preise daher erhöhen könnten.

Die US-Zollgebühr von 145 Prozent für Waren aus China trat am 9. April in Kraft. Nach dem Auslaufen der "de minimis"-Regel gilt sie auch für Importe unter 800 Dollar und damit unter anderem auch für Temu und Shein.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: