Geschäftsentwicklung

Wie Rossmann sich zur digitalen Marke mausert

von Christian Gehl

25.04.2025 Beinahe 50 Prozent des Online-Umsatzes generiert die App der Drogeriemarkt-Kette Rossmann. Wie hoch der ist, kommuniziert das Unternehmen nicht. Ein Indiz für wachsenden Erfolg im Internet ist aber der geplante Ausbau der Click&Collect-Filialen.

 (Bild: Rossmann)
Bild: Rossmann
10 Millionen Menschen nutzen die Rossmann-App   , so die neuesten Zahlen aus dem aktuellen Geschäftsbericht der Drogeriemarktkette. Die Zahl der aktiven NutzerInnen hat sich gegenüber dem Vorjahr um 33 Prozent erhöht. Insgesamt findet sich die App auf 17 Millionen Handys in Deutschland. Zwar kommuniziert das Unternehmen seinen Online-Umsatz traditionell genau so wenig wie seinen Gewinn, doch die Einnahmen insgesamt sind zuletzt erneut stark gestiegen. Um 10,2 Prozent auf 15,3 Milliarden Euro Umsatz wuchs die Kette im vergangenen Jahr. Konkurrent Dm   kam zuletzt auf 17,74 Milliarden Euro, Müller   liegt mit etwa 5 Milliarden Euro Jahresumsatz deutlich dahinter.

Dass das Online-Geschäft an Fahrt aufzunehmen scheint, lässt sich am Ausbau der Click&Collect-Filialen festmachen: Nach einem Testlauf im vergangenen Jahr mit 10 Drogerien bietet Rossmann   im Laufe dieses Jahres die Abholung von Online-Bestellungen in 200 weiteren Märkten an. Bei insgesamt 2311 Filialen in Deutschland (75 sollen in diesem Jahr dazukommen) kein Ruhmesblatt, aber immerhin ein Anfang.

Seit Ende vergangenen Jahres setzt Rossmann auch online auf Retail Media, nachdem das Unternehmen 2021 damit begonnen hatte, seine stationären Filialen für Werbung zu öffnen. Das Geschäft soll in diesem Jahr intensiviert werden, mit mehr Werbemöglichkeiten in der App und auf rossmann.de an sowie auf 1000 neuen Bildschirmen in den Märkten.

Mit einem Jahresumsatz von 15,3 Milliarden Euro   und einem Umsatzwachstum von 10,2 Prozent blickt Rossmann nach eigenen Angaben "auf ein weiteres Rekordjahr" zurück. . Die positive Entwicklung zeige sich in allen Geschäftsländern (Deutschland, Polen, Ungarn, Tschechien, Türkei, Albanien, Kosovo, Spanien, Schweiz und online in Dänemark). In Deutschland allein, mit mittlerweile 2.311 Filialen, wurde ein Umsatzwachstum um 6 Prozent auf 9,9 Milliarden Euro verzeichnet. Rossmann betreibt aktuell 4.966 Märkte und beschäftigt insgesamt 65.500 Mitarbeiter.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: