Österreich

Sommer steigert Nachfrage nach Outdoor-Produkten massiv

von Sebastian Halm

04.07.2025 Der Sommer 2025 steigert die Shopping-Laune der ÖsterreicherInnen. Sie investieren verstärkt in Garten, Freizeit und smarte Alltagshelfer. Einzelne Produktkategorien verzeichnen dabei ein massives Nachfrageplus von bis zu 150 Prozent.

 (Bild: ChatGPT/Sebastian Halm)
Bild: ChatGPT/Sebastian Halm
Eine aktuelle Trendanalyse des österreichischen Online-Marktplatzes shöpping.at   zeigt als besonders auffällig eine Rückkehr der Naturverbundenheit und den Wunsch nach digitalem Komfort im Freien. So stieg die Nachfrage nach Vogelfutter um satte 150?Prozent, Drohnen legten um 100?Prozent zu, ebenso E-Bikes (plus 90?Prozent) und Whirlpools (plus 70 Prozent). Ein klares Signal für einen Sommer, der zu Hause, aber nicht untätig verbracht wird.

"In diesem Sommer shoppt Österreich so vielfältig wie nie: zwischen Achtsamkeit, Abenteuerlust und Smart-Home-Komfort. Die Menschen richten nicht nur ihren Außenbereich gemütlich ein, sondern gönnen sich auch kleine und große Alltagshelfer, die für Lebensqualität sorgen und den Sommer angenehmer machen", sagt Robert Hadzetovic , Leiter von shöpping.at.

Auch optisch zieht der Sommer ein: Bikinis (plus 130 Prozent) und mediterrane Gartenmöbel prägen die aktuelle Stilwelt. In Sachen Technik wiederum setzen viele auf Smartwatches, E-Scooter und Bluetooth-Kopfhörer führender Marken. Auch bei der Gartenarbeit setzen die Österreicher*innen vor allem auf die Qualität bekannter HerstellerInnen.

Trotz der alles überragenden Sommertrends lassen sich in den einzelnen Bundesländern und Regionen spezielle Entwicklungen feststellen:

  • In Wien dominieren neben Gartenmöbeln auch Körperpflegeprodukte, Mode und Getränke.
  • Das Burgenland setzt auf Schädlingsabwehr und Angelausrüstung.
  • In ländlichen Regionen dominieren Rasenmäher, Pools und Grillzubehör.
  • In Städten wird hingegen vermehrt in Smartphones und Softdrinks investiert.

Die aktuelle Analyse zeigt: Österreich ist bereit für einen aktiven, bewussten und gut ausgestatteten Sommer. Ob draußen im Garten, beim Sport, im Urlaub oder auf Balkonien: Vielfalt wird heuer zur gelebten Devise im digitalen Warenkorb.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: