ECommerce-Agentur

Front Row übernimmt die Shopify-Agentur BIA

von Joachim Graf

19.05.2025 Die ECommerce-Agentur Front Row hat 'Build in Amsterdam' übernommen. Die Shopify-Design- und Entwicklungsagentur hat sich auf digitale Flagship-Stores für Premium- und Luxusmarken in den Bereichen Mode und Lifestyle spezialisiert.

Build in Amsterdam Gründer Tim Weers (l.) und Daan Klaver (r.) mit Front Row Gründer Jan Bechler (m.)
Durch die Übernahme will die Hamburger Agentur Front Row   künftig neben Full-Service-Marktplatz-Management, digitalem Marketing und Retail Media auch Direktkundengeschäft (D2C) im eigenen Onlineshop anbieten können.

"Das D2C-Geschäft bietet enormes Potenzial für Marken und Hersteller. Es erhöht aber auch die Komplexität: Wer überall das gleiche Markenerlebnis bieten will, muss auf jeder Plattform unterschiedliche Dinge tun. Dass zudem auch die Agenturlandschaft in diesem Bereich fragmentiert ist, vergrößert die Herausforderung", so Jan Bechler , Gründer und Geschäftsführer von Front Row Europa. "Unser Ziel ist schon lange, das D2C-Business einfach und erfolgreich zu machen. "

Yuriy Boykiv , CEO der Front Row Group: "Die Ergänzung durch die erstklassigen Shopify- und Designkompetenzen von Build in Amsterdam   stärkt unsere Fähigkeiten bei der Einführung, Skalierung und Optimierung digitaler Erlebnisse. Ihre kreative und technische Exzellenz ergänzt unser Full-Funnel-Digitalmarketing- und Marktplatz-Angebot."
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: