Personalie

Rafael Regh wird CTO bei JTL-Software

von Sebastian Halm

16.07.2025 JTL verstärkt seine technologische Führung und beschleunigt die Cloud- & KI-Strategie.

 (Bild: JTL)
Bild: JTL
Die JTL-Software-GmbH (JTL)   ernennt Rafael Regh zum Chief Technology Officer (CTO). Bereits in den vergangenen Monaten hat Regh - als Geschäftsführer des auf Cloud-Transformation spezialisierten Beratungshauses Coduct Solutions GmbH - eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung der neuen Cloud-Strategie von JTL gespielt. Als Experte unterstützte er dabei, die technologische Basis für die JTL-Cloud zu schaffen und den Wandel hin zu einer zukunftsorientierten Systemlandschaft umzusetzen. In seiner neuen Rolle wird Regh die technologische Architektur und Umsetzung aller Softwareprodukte verantworten - mit Fokus auf Cloud-Infrastruktur, AI-Readiness und Plattformskalierung.

Der erfahrene Tech-Unternehmer bringt Expertise in den Bereichen Softwarearchitektur, digitale Transformation und skalierbare Plattformlösungen mit. Zuletzt war Regh, neben seiner Rolle als Geschäftsführer von Coduct Solutions, auch CTO des KI?getriebenen PIM-Anbieters Ainavio sowie Aufsichtsratsvorsitzender der CODE?LEAP?AG. Beide Unternehmen gehören ebenfalls zur rund 100 Mitarbeitenden starken Coduct Gruppe. Seine Karriere führte ihn zuvor unter anderem zu Microsoft sowie in internationale Projekte in Asien, den USA und Europa.

Cloud-Strategie, KI und moderne Produktentwicklung im Fokus

"Mit Rafael haben wir nicht nur einen exzellenten Technologie-Strategen, sondern auch einen leidenschaftlichen Produktdenker für JTL gewonnen", sagt Sebastian Evers , CEO von JTL. "Er hat bereits in den vergangenen Monaten die Weichen für unsere Cloud-Zukunft gestellt. Mit ihm an der Spitze unserer technischen Organisation und seinem KI-first-Mindset werden wir unser Produktportfolio zur führenden E-Commerce Plattform in Europa weiterentwickeln."

Auch Regh blickt optimistisch auf die neue Rolle: "Ich freue mich sehr, als CTO bei JTL Verantwortung zu übernehmen. Die vergangenen Monate in enger Zusammenarbeit mit dem Team waren sehr inspirierend. JTL verfügt über ein starkes Fundament, große Visionen und ein leidenschaftliches Team - ideale Voraussetzungen, um die Transformation in Richtung skalierbare Cloud-Infrastruktur nachhaltig zu gestalten und Innovationen - insbesondere durch KI - im E-Commerce voranzutreiben."
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: