JTL präsentiert offenes Ökosystem für den E-Commerce

von Dominik Grollmann

21.05.2025 JTL will zur führenden europäischen E-Commerce-Plattform werden - modulare Architektur, hybride Cloud-Modelle und ein gestärktes Partnerprogramm stehen im Zentrum der Transformation.

 (Bild: Pixabay/ tungnguyen0905)
Bild: Pixabay/ tungnguyen0905
JTL-Software   hat auf der diesjährigen PartnerConvention 2025 in Siegburg einen Plan für die Weiterentwicklung vom ERP-Anbieter zur offenen Plattform präsentiert. Im Mittelpunkt steht eine modulare Infrastruktur, die sich flexibel an unterschiedliche Handelsmodelle anpasst - von klassischem On-Premise-Betrieb bis zur vollständig cloudbasierten Anwendung.

Vom ERP-System zur offenen Plattform

Die neue Plattformstrategie verfolgt das Ziel, ein kooperatives Ökosystem für EntwicklerInnen, Partner und HändlerInnen zu schaffen. Der neue "JTL-Hub" bildet dabei die zentrale Steuerzentrale für Nutzerverwaltung, App-Integration und Rechtevergabe. Über Plug-and-Play-Mechanismen sollen Drittanbieter-Apps nahtlos eingebunden werden können.

Mit neuen Tools wie dem SaaS App Builder Program und dem Ausbau des Cloud-fähigen JTL-Wawi-Frontends treibt JTL die eigene Cloud-Transformation voran. Die hybride Architektur erlaubt dabei sowohl lokale als auch multi-tenant-fähige Cloud-Deployments - inklusive App-Nutzung und zentraler Datenhaltung. Ziel ist eine leistungsfähige Betriebsplattform, die eine nahtlose Kombination aus Flexibilität, Kontrolle und Zukunftsfähigkeit bietet.

Neues Partnerprogramm mit Fokus auf Wachstum

Ein zentrales Element der neuen Strategie ist das überarbeitete Partnerprogramm, das DienstleisterInnen und TechnologieanbieterInnen neue Marktchancen bietet. Mit einem mehrstufigen Modell, transparenter Vergütung und gezielter Sichtbarkeit im JTL-Ökosystem will JTL gezielt Service- und Wachstumspartner ansprechen.

CEO Sebastian Evers machte auf dem Event deutlich, dass sich JTL als technologische Infrastruktur für Europas Handel positionieren will - mit starker Community, hoher Entwicklungsdynamik und einem offenen Verständnis von Zusammenarbeit. Die Plattformstrategie soll die technologische Basis für die nächsten Jahre bilden und JTL als Innovationstreiber im E-Commerce festigen.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: