Last Mile

KEP-Branche: 740 Millionen Sendungen zu Weihnachten

von Susan Rönisch

07.02.2025 Im Weihnachtsgeschäft 2024 (November und Dezember) transportierten die Paketdienste 740 Millionen Kurier-, Express- und Paketsendungen (KEP). Das entspricht einem Plus von 15 Millionen Sendungen im Vergleich zum Weihnachtsgeschäft des Vorjahres.

 (Bild: Falco/ Pixabay/ CC0)
Bild: Falco/ Pixabay/ CC0
Laut dem Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX)   wurden an einem typischen Spitzentag rechnerisch insgesamt bis zu 22 Millionen KEP-Sendungen von den Paketdiensten befördert. Im Schnitt wurden täglich rund 14,8 Millionen KEP-Sendungen zugestellt, etwa 8,8 Millionen davon waren Paketsendungen an private Haushalte. Um die hohen Mengen zu bewältigen, griffen die Unternehmen auf mehr als 19.000 zusätzliche Arbeitskräfte zurück und setzten rund 11.000 zusätzliche Fahrzeuge ein.

B2C-Segment

Das wichtigste Segment im Gesamtmarkt waren im vergangenen Weihnachtsgeschäft wieder die Paketsendungen an private Haushalte mit knapp 440 Millionen Sendungen. Das Volumen in diesem Segment liegt mit einem Zuwachs von 20 Millionen Sendungen (ca. 5 Prozent) etwas über dem Vorjahreswert (2023: 420 Millionen B2C-Paketsendungen). Die Stabilisierung des privaten Konsums unter anderem aufgrund wieder steigender Reallöhne und die damit verbundenen Zuwächse im Online-Handel stützen die Entwicklung im B2C-Segment.

B2B-Segment

Im Bereich der B2B-Paketsendungen (Sendungen von Unternehmen an Unternehmen, inkl. Geschäfte) gab es hingegen einen Rückgang von rund vier Prozent. Die Gründe hierfür sind die schwache gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Deutschland und in der Exportwirtschaft, die in den vergangenen Monaten des Jahres zu einem deutlichen Rückgang bei den B2B-Sendungen im Paket- und Expressbereich geführt hat. Zu berücksichtigen bei den prozentualen Veränderungen ist außerdem, dass das Weihnachtsgeschäft 2024 zwei Arbeitstage weniger hatte. Dies schlägt sich vor allem im B2B-Segment nieder.

Die vom BPEX in Auftrag gegebene Marktanalyse wurde von der Wirtschafts- und Verkehrsberatung KE-CONSULT Kurte&Esser GbR   durchgeführt.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: