Bilanz

Hornbach meldet rückläufiges Onlinegeschäft

von Susan Rönisch

25.03.2025 Die Baumarktkette Hornbach legt starke vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2024/25 vor. Allerdings schwächelt das Onlinegeschäft des Konzerns.

 (Bild: Hornbach)
Bild: Hornbach
Der konsolidierte Nettoumsatz der Hornbach Gruppe   lag mit 6,2 Milliarden Euro (+0,6 Prozent) leicht über dem Vorjahreswert. Eine höhere Handelsspanne während des gesamten Geschäftsjahres, die durch niedrigere Rohstoffpreise sowie ein stabiles Preisumfeld positiv beeinflusst wurde, führte zu einem verbesserten Rohertrag. Daraus resultiert, dass das bereinigte EBIT für das Geschäftsjahr 2024/25 bei rund 270 Millionen liegen (+ sechs Prozent) wird.

Dabei verbuchte das Baumarktgeschäft als größter operativer Teilkonzern im vergangenen Jahr ein Umsatzplus von 1,2 Prozent (5,85 Milliarden Euro), während die Baustoff-Sparte wegen der schwachen Branchenkonjunktur in Deutschland Einbußen von 6,2 Prozent hinnehmen musste.

Das Online-Geschäft (inklusive Click & Collect), welches sich als wesentliche Säule der Wertschöpfung etabliert hat, trug im Geschäftsjahr 2024/25 einen Anteil am Gesamtumsatz des Teilkonzerns Hornbach Baumarkt von 12,3 Prozent bei (2023/24: 12,7 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahr ging der Online-Umsatz im Geschäftsjahr 2024/25 leicht um 1,7 Prozent auf 720 Millionen Euro zurück.

"Trotz gedämpfter Verbraucherstimmung, insbesondere in Deutschland, haben wir unser Geschäft erfolgreich weiterentwickelt. So konnten wir unsere Marktanteile in Deutschland sowie in anderen wichtigen europäischen Märkten ausbauen. Der Anstieg der Kundenfrequenz um 1,2 Prozent bei stabilem Durchschnittsbon unterstreicht unsere Rolle als vertrauenswürdiger Partner für Heimwerkerprojekte", freut sich Albrecht Hornbach, Vorstandsvorsitzender der Hornbach Management AG.

Erich Harsch, Vorstandsvorsitzender der Hornbach Baumarkt AG, ergänzt: "Neben Investitionen in bestehende sowie neue Bau- und Gartenmärkte, haben wir auch in unsere IT-Infrastruktur investiert. Dies werden wir weiterhin vorantreiben, um unsere Kunden bei ihren Projekten bestmöglich zu unterstützen."
Die Umsatz- und Ertragskennzahlen sind vorläufig und ungeprüft. Die Details zur Ergebnisentwicklung und zum Jahresabschluss 2024/25, sowie die Umsatz- und Ertragsprognose für das Geschäftsjahr 2025/26 werden am 21. Mai 2025 veröffentlicht.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!