Marktplatzhändler

Amazon will Gebühren für Händler transparenter machen

von Sebastian Halm

31.07.2025 Der Online-Marktplatz Amazon führt eine neue Funktion ein, mit der HändlerInnen künftig mehr Klarheit über die Zusammensetzung ihrer Kosten erhalten sollen.

 (Bild: ChatGPT/Sebastian Halm)
Bild: ChatGPT/Sebastian Halm
Ziel ist es, die bislang teils schwer nachvollziehbaren Gebührenmodelle besser verständlich aufzubereiten - und damit für mehr Transparenz und Vertrauen unter den Seller-Partnern zu sorgen.

Laut einer offiziellen Mitteilung   an die Marktplatz-Händler will das Unternehmen sicherstellen, dass die Gebührenstruktur nachvollziehbar und transparent wird.

Neue Gebührenaufstellung im Detail

Die neue Funktion deckt zahlreiche Gebührentypen ab, darunter:
  • Abo-Gebühren
  • prozentuale Verkaufsgebühren
  • variable Abschlussgebühren
  • Bearbeitungsgebühren bei Verkäufen
  • Gebühren im Rahmen von Erstattungen
  • Rücksendekosten
  • Kosten für den Remissionsprozess
  • Entsorgungsgebühren
Neben der reinen Betragsübersicht stellt Amazon   künftig auch erläuternde Zusatzinformationen bereit - etwa zu den Berechnungsgrundlagen, relevanten Attributen oder Faktoren, die zu einem bestimmten Betrag geführt haben. So sollen Seller besser nachvollziehen können, warum eine bestimmte Gebühr erhoben wurde.

Weitere Gebührenarten sollen laut Unternehmen sukzessive ergänzt und ebenfalls aufgeschlüsselt werden.

So greifen Händler auf die neue Übersicht zu

Die detaillierte Gebührenansicht ist im 'Seller Central' dem Menüpunkt "Zahlungen" verfügbar. Nach Auswahl einer Transaktion genügt ein Klick auf den aufgeführten Gebührenbetrag, um die genaue Aufstellung einzusehen. Darüber hinaus bietet Amazon eine spezielle Hilfeseite an, die Schritt für Schritt durch die neue Gebührenaufstellung führt.

Für HändlerInnen und Marken, die den Marktplatz professionell nutzen, bedeutet das Update einen echten Mehrwert: mehr Klarheit, weniger Rückfragen - und vor allem mehr Kontrolle über die eigene Kostenstruktur.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: