payment

PayPal startet Cashback-Offensive

von Dominik Grollmann

03.06.2025 Mit dem neuen Treueprogramm "Deal Week" will sich PayPal vom Zahlungssystem zum digitalen Shopping-Ökosystem wandeln. Deutschland dient als Testmarkt.

 (Bild: Paypal)
Bild: Paypal
PayPal   ist auf dem Weg, ein umfängliches E-Commerce-Ökosystem zu werden: Auf die Einführung der PayPal-Wallet, der "Ratenzahlung to go" folgt nun das Cashback-Programm "Deal Week". Ziel ist es, die PayPal-App zur zentralen Shopping-Schnittstelle auszubauen - in Online-Shops und im stationären Handel.

"Deal Week" und Ratenzahlung im Laden

Kunden erhalten beim Bezahlen mit der PayPal-App im Laden Cashback in Form von Punkten, die sich in Guthaben umwandeln oder beim nächsten Online-Kauf einlösen lassen. Die Höhe des Cashbacks variiert je nach Wochentag und Händler zwischen drei und zehn Prozent des Warenwerts. Die maximalen Auszahlungen belaufen sich täglich auf 20 bis 60 Euro.

Die Aktionen sollen sich wöchentlich wiederholen. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein NFC-fähiges Smartphone mit der aktuellen PayPal-App. Bezahlt werden kann überall dort, wo kontaktlose Mastercard-Zahlungen akzeptiert werden.

Die teilnehmenden Partner :
  • Dienstag: 5 % bei Peek & Cloppenburg   (Düsseldorf) und Anson's   (bis 30 Euro täglich)
  • Mittwoch: 7 % bei Deichmann   (max. 20 Euro täglich)
  • Donnerstag: 7 % bei Obi   (bis zu 60 Euro täglich)
  • Samstag: 3 % bei XXXLutz   (max. 50 Euro)
  • Sonntag: 10 % bei Cinemaxx   (bis 20 Euro)

Neben Cashback startet auch die "Ratenzahlung To Go" im stationären Handel. Laufzeiten von drei bis 24 Monaten lassen sich direkt in der App beantragen. Damit weitet PayPal sein "Buy now, pay later"-Modell erstmals flächendeckend auf den Offline-Kanal aus.

Deutschland als digitaler Vorreiter

PayPal hat Deutschland als Pilotmarkt für seine Cashback-Offensive gewählt. Mit rund 31 Millionen aktiven Konten gilt der Markt als idealer Testfall. Laut Unternehmensangaben wurde die Bezahlfunktion für den stationären Handel bereits über eine Million Mal aktiviert.

"Deutschland ist reif für neue Impulse im Payment-Markt", so Jörg Kablitz , Managing Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Deal Week sei der Auftakt einer langfristigen Strategie, um PayPal als relevante Einkaufsplattform im Alltag zu etablieren.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: