Rewe investiert Millionen in Order Management-Lösung
03.06.2025 Mit einem Investment in Höhe von 17 Millionen US-Dollar will die Rewe Group die Plattform fulfillmenttools zum internationalen Player im Bereich verteiltes Auftragsmanagement machen.

Fokus auf intelligentes Order Routing
Kern der Lösung ist ein datengetriebenes Order Routing, das anhand definierter Kriterien - etwa Lagerbestand, Filialnähe oder Lieferzeit - die optimale Ausführung von Kundenbestellungen auswählt. Ziel ist es, HändlerInnen eine flexible Steuerung von Bestellungen über unterschiedliche Standorte, Systeme und Kanäle hinweg zu ermöglichen.Die Plattform wurde 2020 aus dem Innovationsbereich von Rewe digital heraus gegründet. Sie verspricht Skalierbarkeit und eine nahtlose Integration in bestehende Handelsinfrastrukturen. fulfillmenttools wird bereits unter anderem von Thalia eingesetzt.
Internationalisierung im Blick
Mit dem frischen Kapital will fulfillmenttools das eigene Wachstum im internationalen Markt vorantreiben. Neben der Investition bringt die Rewe Group auch ihr Know-how in der Digitalisierung des Handels ein. Christoph Eltze , Digitalvorstand bei Rewe, sieht in der Technologie "das Potenzial, den Omnichannel-Handel nachhaltig zu verändern".Die Plattform lässt sich laut Anbieter ohne tiefgreifende Eingriffe in bestehende Systeme einsetzen. HändlerInnen müssen weder ihre ECommerce-Plattformen wechseln noch andere Kernsysteme ersetzen. fulfillmenttools versteht sich dabei als Ergänzung zur vorhandenen IT-Landschaft und adressiert vor allem mittlere und große EinzelhändlerInnen mit Omnichannel-Fokus.
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.