Commercetools macht Shops fit für KI-Agenten

von Dominik Grollmann

23.05.2025 Mit dem neuen Commerce MCP und AI Hub bereitet Commercetools seine Composable-Commerce-Infrastruktur für die Integration von KI-Agenten vor - ohne Systemwechsel, mit maximaler Skalierbarkeit.

 (Bild: D&G-Software GmbH)
Bild: D&G-Software GmbH
Commercetools   bringt zwei neue Lösungen auf den Markt, um den Einsatz von KI-Agenten im Handel praxisreif zu machen: Commerce MCP und AI Hub. Beide Erweiterungen richten sich an Unternehmen, die ihre bestehende Commerce-Architektur ohne zusätzliche Eingriffe in die Infrastruktur für den KI-Einsatz öffnen wollen. Ziel ist es, das Potenzial generativer KI in Echtzeit auszuschöpfen, zum Beispiel für personalisierte Produktempfehlungen, intelligente Warenkorb-Logik oder automatisierte Kundenservices.

Commerce MCP: API-Struktur wird agentenfähig

Aufbauend auf dem neuen Model Context Protocol (MCP) ermöglicht der Commerce MCP Unternehmen den Zugriff auf die Funktionen von Commercetools - wie Produktkataloge, Warenkörbe, Preise, Werbeaktionen und Bestellungen - in einem agentenbasierten, KI-zugänglichen Format.

Dadurch wird die Ausführung durch Agenten dynamisch, zustandslos und composable, was der Funktionsweise einer modernen Composable-Commerce-Infrastruktur entspricht. Der Commerce MCP unterstützt die Integration mit führenden Agent-Entwicklungsframeworks, darunter das OpenAI Agent SDK, Vercel AI SDK, Langchain und CrewAI.

Zu den Anwendungsfällen, die derzeit von Commercetools und dem Commercetools-Ökosystem entwickelt werden, gehören:

  • Personalisierte Produktentdeckungen und Empfehlungen
  • Warenkorb-Erstellung und Checkout-Orchestrierung
  • Kundenservice-Abläufe auf Basis von Echtzeitdaten
  • Interne Agenten für Entwicklerproduktivität und operative Workflows
  • Anreicherung von Katalogdaten

AI Hub: Plug-and-Play für KI-gestützten Handel

Der ebenfalls vorgestellte AI Hub erleichtert Unternehmen die Anbindung an führende KI-Plattformen und ermöglicht die einfache Implementierung agentenbasierter Erlebnisse über alle Kanäle hinweg - etwa per Sprache, Chat oder eingebetteten Kauf-Buttons. Der AI Hub fungiert dabei als intelligentes Bindeglied zwischen der Composable-Commerce-Plattform und aktuellen LLM-Stacks, ohne dass dafür bestehende Prozesse oder Oberflächen angepasst werden müssen.

Commerce MCP und AI Hub befinden sich derzeit in der Early-Access-Phase und stehen ausgewählten Partnern und KundInnen zur Verfügung. Die vollständige Verfügbarkeit ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Ziel ist es, Composable Commerce in das Zeitalter agentenbasierter Intelligenz zu überführen - sicher, schnell und ohne technische Altlasten.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: