"90-Minutes-Delivery": Entscheidet die Logistik über die Zukunft des E-Commerce?
05.01.2012 Immer mehr Dienstleister entwickeln Logistik-Services für Shopbetreiber, über die sich Kunden bereits innerhalb von Minuten nach einer Bestellung beliefern lassen. Das könnte E-Commerce künftig noch einmal entscheidend pushen.
Aurora Fashions, the group behind some of the UK's most respected women's fashion brands - Coast, Oasis and Warehouse - is launching 90 minute deliveries across all its brands in five new cities across the UK, becoming the first fashion retailer to do so.
The service allows customers to order and receive their fashion items within as little as 90 minutes by selecting this option at the checkout on the brands' websites. The regional roll-out follows a successful three-month pilot in London where 91% of orders were delivered in under 90 minutes. The fastest fulfilment was just 16 minutes to an address in Central London. The service launched for the first time in August.
Das Prinzip: Shutl snychronisiert über APIs die E-Commerce-Plattformen von Retailern mit den Bestandsdaten von lokalen Kurierdiensten (die technischen Details hat Shutl anschaulich in diesem PDF zusammen gefasst). Wenn Kunden dann bei einem der teilnehmenden Handelspartner ordern, bekommen sie die Ware auf Wunsch in einer 90-Minuten-Lieferung.
Diese kostet zwar ein wenig mehr: Oasis beispielsweise berechnet 9,99 Pfund statt der üblichen 2,99 Pfund für die übliche Standardlieferung. Unterm Strich sollen das Händler aber durch zufriedenere Kunden, höhere Umsätze und mehr Impulskäufe locker ausgleichen können :
Hierzulande bietet der Karlsruher Logistik-Dienstleister Gaxsys ein ähnliches System an. Während aber Shutl auch Online-Pureplayer adressiert, richtet sich Gaxsys in erster Linie an Hersteller, die bei ihrer Online-Strategie den lokalen Fachhandel nicht verprellen möchten :
Bei einer Bestellung - beispielsweise im Ricosta-Onlineshop - wird die Order im Backend dann Fachhändlern angeboten, die sich in der Nähe der Lieferadresse befinden. In Testgebieten wird bereits mit lokalen Fahrrad-Kurierdiensten geliefert. Man darf gespannt sein, wie sich der Service in Zukunft entwickeln wird. Potenzial jedenfalls steckt in Shutl & Co. auf jeden Fall.
Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!