Dritte Kampagne in Folge: Orion wirbt erneut im Radio

von Stephan Randler

28.09.2015

 (Bild: NH-Pressebild)
Bild: NH-Pressebild
Bild: NH-Pressebild unter Creative Commons Lizenz
"Orion und die Welt fühlt sich gut an": Unter diesem Motto wirbt Erotik-Spezialist Orion   gerade mit einer Marketing-Kampagne im Radio   . Damit sind die Flensburger bereits das dritte Jahr in Folge im Rundfunk zu hören, nachdem der Spezialist für Erotikartikel im Jahr 2013 erstmals in der Firmengeschichte überhaupt in Radiowerbung für das Versandgeschäft investiert hatte.

Orion Online-ShopOrion wirbt auch in diesem Herbst wieder einmal im Radio (Bild: Screenshot)

Im Vergleich zu den Vorläufern aus den Jahren 2013 und 2014 ist die aktuelle Kampagne aber deutlich breiter angelegt. So laufen die Spots in diesem Jahr gleich auf 123 privaten Sendern, womit Orion nach eigenen Angaben fast flächendeckend in Deutschland zu hören ist. Beim Start der ersten Kampagne war alles eine Nummer kleiner. Zur Erinnerung: Im Herbst 2013 konnte man Orion-Spots nur auf Radio Schleswig-Holstein und Radio BOB (Hessen) hören. Der Erotik-Versender hat die Reichweite seiner Radio-Werbung nun deutlich vergrößert, weil die ersten beiden Kampagnen in den Jahren 2013 und 2014 nach eigenen Angaben "sehr erfolgreich" verlaufen waren. Auf Nachfrage von neuhandeln.de heißt es unter anderem, dass Orion bei den vorherigen Kampagnen sowohl im Versandhandel als auch im stationären Handel positive Umsatzentwicklungen in den Regionen feststellen konnte, in denen Radio-Spots zu hören waren. Ob diese nun tatsächlich allein auf die Radiowerbung zurückzuführen sind, sei zwar nicht eindeutig feststellbar. Es liege aber nahe. Bei Befragungen zeige sich zudem, dass immer mehr Neukunden über Radiowerbung auf Orion aufmerksam werden. Die Radio-Kampagne kostet die Orion Fachgeschäfte und den Orion Versand zusammen eine mittlere sechsstellige Summe. Die Idee für die aktuelle Kampagne ist - wie in den Vorjahren - zusammen mit einer auf Radiowerbung spezialisierten Agentur entstanden. Die Platzierung der Spots erfolgte teilweise in Eigenregie, teils in Zusammenarbeit mit einem Audiovermarkter. Die aktuellen Kampagne läuft bis Ende November, insgesamt sind drei verschiedene Spots zu hören. Im ersten Spot   wirbt Orion übrigens damit, dass der neue Katalog erschienen ist und Kunden diesen gratis im Online-Shop oder den Ladengeschäften bekommen können. Das ist insofern überraschend, da Orion ja auch von Anfang an den Online-Shop bewerben könnte. Doch für die Zielgruppe des Erotik-Händlers scheint der Katalog noch sehr wichtig zu sein. Im vorletzten Geschäftsjahr 2013/14 (Stichtag: 30. Juni) konnte der Orion-Versand einen Netto-Umsatz von 64,5 Mio. Euro erzielen   , der Jahresüberschuss betrug 2,4 Mio. Euro. Diese Zahlen beziehen sich aber nur auf die Orion Versand GmbH & Co. KG, die als Hybrid-Versender neben Privatkunden auch Großkunden beliefert. Im Umsatz fehlt damit das Filialgeschäft von Orion.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!