eBay-Pilotprojekt zeigt: Local Commerce wird überschätzt
05.02.2016
Händler aus Gladbach präsentieren sich online auf eBay.de (Bild: Screenshot)
Online einkaufen in der Innenstadt: "Eine Handvoll Idealisten"
Sicher ist aber: Gut die Hälfte der 70 Einzelhändler war bereits im Online-Handel auf eBay.de aktiv, bevor das Projekt im Oktober 2015 startete. Beim Start waren zudem bereits 50 Händler am Projekt beteiligt, so dass seitdem nur 20 weitere Einzelhändler dazu gekommen sind. Aufhorchen lässt aber vor allem: Nach eigenen Angaben verkaufen nun die Einzelhändler aus Mönchengladbach auf eBay.de am erfolgreichsten, die neben einer Abholung von Artikeln in ihrem Ladengeschäft auch einen Versand anbieten. Und in diesem Zusammenhang stellt sich dann die Frage, ob das Projekt nicht sein ursprüngliches Ziel verfehlt. Denn gestartet war man im vergangenen Herbst unter dem Motto "Online in der Innenstadt einkaufen ", damit Händler aus Mönchengladbach auch online ihre Kunden aus der Region erreichen und im Internet nicht Umsatz an überregionale Online-Pureplayer verlieren. Die Startseite des Projekts zeigt deshalb auch lokale Geschäfte, bei denen man "online shoppen" und Ware "vor Ort abholen" kann. Doch wieviele Kunden nun tatsächlich auf eBay bei ihrem Händler um die Ecke bestellen, verrät man nicht. Stattdessen heißt es vielsagend, dass die am Pilotprojekt beteiligten Partner ihre Ware in über 53 unterschiedliche Länder geliefert und damit neue Kunden gewonnen hätten.
Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!