TV-Werbung: Momox erstmals mit einer Mehrmarken-Strategie
16.03.2016
"Ran an die Schnäppchen": Neuer TV-Spot kann überzeugen
So wird das Internet-Angebot in dem 20-sekündigen Spot als "Deutschlands größter Online-Shop für gebrauchte Bücher, Musik, Filme und Games" beworben, was man mit einer "Riesen-Auswahl von über vier Mio. Artikeln" begründet, die zudem "qualitätsgeprüft" sein sollen. Das macht schon einmal Lust auf mehr. Die Berliner stellen im Clip zudem die rhetorische Frage "Warum also neu kaufen, wenn du mit Medimops bis zu 70 Prozent sparen kannst?", der Spot schließt mit der Handlungsaufforderung "Ran an die Schnäppchen" und dem Verweis auf die Internet-Adresse Medimops.de. So liefert der Spot den Zielkunden konkrete Versprechen und den Hinweis, nun auch flott bei den Berlinern zu bestellen. Neben dem TV-Spot für Medimops.de wird zeitgleich auch ein Clip ausgestrahlt, in dem das Online-Portal Ubup.com (Abkürzung für "Used but precious") beworben wird. Hier verkaufen die Berliner gebrauchte Bekleidung, die sie zuvor von Privatpersonen angekauft haben. Auch hier wirbt Momox im TV-Spot damit, dass Kunden über den Online-Shop preisgünstig an neue Ware kommen sollen . Das Kerngeschäft der Berliner ist aktuell aber noch der Handel mit gebrauchten Medien, da der separate Fashion-Shop Ubup.com gerade einmal im Frühjahr 2014 gestartet war und deshalb im vergangenen Geschäftsjahr 2015 zum ersten Mal über volle zwölf Monate zum Geschäft beitragen konnte.
Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!