Handmade-Portal: Amazon.de attackiert DaWanda in Deutschland
22.09.2016

Kritik: "Der klassische Amazon-Kunde hat andere Bedürfnisse"
Optisch unterscheiden sich die Handmade-Shops daher deutlich von den Profilseiten der regulären Amazon-Verkäufer, wo nur die Produkte im Vordergrund stehen (Beispiel: Händlershop von Medimops ). Dennoch steht auf einem anderen Blatt, ob Amazon.de mit dem Handmade-Portal neue Zielgruppen erreicht, die bewusst keine Massenware suchen. Denn trotz aller optischen Unterschiede bleibt das Handmade-Portal nach wie vor ein Sub-Shop auf dem regulären Angebot von Amazon.de.
Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!