Online-Marktplätze: So soll das neue Real.de bei Kunden punkten
23.01.2017

- Breitere Produktauswahl, günstigere Preise Durch die Fusion der beiden Online-Portale wollen Real und Hitmeister nicht zuletzt mit einer größeren Auswahl punkten. Ein echter Vorteil ist das für Bestandskunden von Hitmeister aber nicht. Denn aktuell führt Hitmeister auf seinem Online-Marktplatz bereits rund fünf Mio. Produkte. Im direkten Vergleich fällt das Online-Sortiment von Real.de aktuell noch spartanisch aus, da der Supermarkt online erst rund 50.000 Artikel listet. Bestandskunden von Real bringt die Fusion damit eine deutliche bessere Auswahl, wenn sich das Sortiment mit der Umstellung gleich verhundertfacht. Bestehende Kunden von Hitmeister sollen wiederum von attraktiveren Preisen profitieren, die durch die Einkaufsmacht von Real im Direktverkauf möglich werden.
- Mehr Content, mehr Ratgeber Auf Hitmeister.de gibt es bereits heute über 1.000 redaktionelle Artikel wie den Beamer-Zubehör Ratgeber , der Kunden nicht nur die Suche nach dem passenden Produkt vereinfachen soll – sondern auch die Sichtbarkeit von Hitmeister bei Google erhöhen, wenn dort Kunden nach Ware suchen. Aus diesem Grund waren Investitionen in eigenen Content in den vergangenen Jahren ein Wachstumstreiber für den Online-Marktplatz . Von den redaktionellen Beiträgen profitieren nun in erster Linie die Stammkunden von Real, da Hitmeister seiner Kundschaft diesen Service ja bereits bietet. Dennoch sollen auch Bestandskunden von Hitmeister neue Inhalte finden: So wurde in den vergangenen Monaten von Hitmeister neuer Content erstellt. Dazu gibt es auf Real.de bereits erste Inhalte , die nun für Kunden von Hitmeister.de neu sind.
- Teilnahme am Payback-Programm Kunden können bei jedem Einkauf auf Real.de künftig Payback-Punkte sammeln. Dieser Service wird Real-Kunden zwar bereits angeboten , für die Hitmeister-Kundschaft ist das Punktesammeln aber Neuland. Bei Real.de lassen sich die Punkte zudem nicht nur sammeln, sondern auch bei einem Online-Einkauf einlösen. Ob das der große Marketing-Hebel wird, steht zwar auf einem anderen Blatt - schließlich sprechen Loyalty-Dienste nicht jeden Kunden an. Payback kommt nach eigenen Angaben aber immerhin auf 28 Mio. aktive Kartennutzer in Deutschland .
Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!