Marktplätze: So produzieren Händler verkaufsstarken Content
31.03.2017 Immer mehr Händler, Marken und Hersteller verkaufen auf Online-Marktplätzen. Denn Online-Plattformen wie Amazon.de dominieren den deutschen E-Commerce, so dass Verkäufer dort auf Millionen potenzielle Kunden treffen. Doch jeder Online-Marktplatz stellt andere Anforderungen, was Produkttexte und Artikelbilder betrifft. Mit ein paar Tipps lässt sich die Content-Produktion für verschiedene Online-Marktplätze aber vereinfachen. Das verdeutlicht der Medien-Dienstleister w&co, der neuhandeln.de auch als Sponsor unterstützt.
Marken, Hersteller und Händler erfahren zudem, welche Online-Marktplätze bereits heute eine hohe Relevanz im deutschen E-Commerce haben und welche beim Online-Handel langfristig an Bedeutung gewinnen. Sales Director Hecker beschreibt zudem, auf was Händler bei ihren Artikeltexten auf den verschiedenen Online-Portalen wie Amazon, eBay, Otto und Zalando achten müssen.
Über den Autor: Karl-Ulrich Hecker ist Sales Director bei der w&co MediaServices München GmbH & Co KG.
w&co MediaServices ist einer der modernsten und innovativsten Mediendienstleister in Deutschland und zählt Verlage, Versender, Händler und Corporates zu seinen Kunden.
Die Leistungen umfassen dabei die ganzheitliche Umsetzung anspruchsvoller Projekte aus Foto- und Videoproduktion, Konzeption und Gestaltung, automatisierter Medienproduktion, Web-Shop-Management und E-Kataloge.
Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!