3 Mega-Trends: Wo Amazon.de als Plattform immer mächtiger wird
16.11.2018

1.Bei Amazon brummt das Marktplatz-Geschäft
Dem IFH zufolge baut der Online-Riese seine Vormachtstellung aktuell nicht nur über sein eigenes Handelsgeschäft weiter aus, sondern profitiert vor allem von einem florierenden Marktplatz-Geschäft. So mache allein der "Amazon Marketplace" in diesem Jahr rund 25 Prozent des gesamten deutschen Online-Handels aus, während das eigene Handelsgeschäft momentan rund 21 Prozent ausmache:
2. Kunden kaufen immer häufiger bei Amazon
Bereits im Frühjahr zeigte eine IFH-Analyse, wie Amazon.de den Weg zum Kunden für andere Anbieter zunehmend abschneidet und so Konkurrenten die Akquise von neuen Kunden "nahezu unmöglich" mache. Konkret wurden Bestellungen von deutschen Amazon-Kunden analysiert. Demnach haben Kunden bei Amazon laut der Untersuchung im vergangenen Jahr im Schnitt 41 Bestellungen getätigt, nachdem der Vergleichswert bei dieser Kundengruppe vor fünf Jahren bei 20 Aufträgen pro Jahr lag:
3. Amazon wird zentrale Produkt-Suchmaschine
Amazon.de wächst als Online-Marktplatz nicht zuletzt, weil sich der US-Versandriese zunehmend als wichtige Produkt-Suchmaschine etabliert. Denn laut IFH-Analysen recherchiert bereits heute jeder zweite Online-Käufer vor einer Bestellung zunächst einmal bei Amazon. Das dürfte wiederum daran liegen, dass durch das boomende Marktplatz-Geschäft immer mehr Artikel verfügbar sind, für die es nicht zuletzt auch immer mehr neutrale Kunden-Bewertungen von anderen Amazon-Käufern gibt.


Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.