Click & Collect: Waitrose nimmt XXL-Kühlschränke in Betrieb
19.10.2014

Bildquelle: Waitrose
Mit den XXL-Kühlschränken bringt Waitrose seinen Abholservice für Online-Kunden ("Click & Collect") erstmals dorthin, wo sich Kunden im Idealfall ohnehin befinden. Denn bislang musste man eine Filiale aufsuchen , um Online-Bestellungen abzuholen. Für Berufstätige kann der Service daher den Online-Lebensmittelkauf erleichtern, wenn sie ohnehin auf dem Weg zur Arbeit an einer Abholstation vorbeikommen und nicht extra zu einer Filiale müssen. Eine Abholung in der Filiale wirkt im britischen Online-Lebensmittelhandel ohnehin bereits antiquiert. So liefern die Konkurrenten Asda, Tesco und Sainsbury's bereits seit längerem Online-Bestellungen an U-Bahnstationen ("Click & Collect 2.0: Britische Händler zünden nächste Stufe"), wobei diese statt in Schließfächern meist in gekühlten Lieferwagen bevorratet werden . Dass Abholstationen kein Selbstläufer sind, hat aber erst der Schweizer Online-Supermarkt LeShop.ch erfahren müssen, der einen vergleichbaren Service zum Monatsende einstellt . Bei LeShop.ch mussten Nutzer ihre Produkte allerdings an einem Gepäckschalter abholen , wo sie ihnen ein Mitarbeiter der Bahn ausgehändigt hat . Dieses Verfahren war vielen Pendlern zu umständlich , weil sie nicht in einer Schlange auf ihre Lebensmittel warten wollten . Bei Waitrose dagegen droht kein Schlangestehen, da Kunden ihre Bestellungen selbst entnehmen können. Wenn Kunden bei Waitrose ihre Bestellung abholen wollen, erhalten sie nach dem Kauf eine PIN zugeschickt. Mit dieser können sie dann vor Ort das Schließfach mit ihrer Ware öffnen.Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!