NEOCOM: Internetstores GmbH wächst mit Stammkunden
29.10.2014

René Marius Köhler auf der NEOCOM (Bildquelle: Stephan Meixner)
Im laufenden Kalenderjahr profitiert der Online-Händler mit Sitz im schwäbischen Esslingen unter anderem davon, dass der im Mai 2013 übernommene schwedische Outdoor-Händler Addnature erstmals volle zwölf Monate zum Gesamtumsatz des Unternehmens beiträgt. Wachsen konnte die Internetstores GmbH aber auch auch dank ihrer Bestandskunden. So habe das Geschäft mit Bestandskunden überproportional angezogen, wie Köhler in seinem Vortrag verdeutlicht hat. Zwar bietet der Online-Händler mit Fahrrädern ein Sortiment an, das Kunden nach dem Erstkauf so schnell erst einmal nicht wieder benötigen. Die Internetstores GmbH kann aber ihre Bestandskunden immer wieder über Zubehörartikel zu Folgekäufen bewegen. Dabei dürfte das Unternehmen davon profitieren, dass im Fokus des Anbieters die Zielgruppe der Profi-Sportler steht. Denn diese gönnen sich für ihr Hobby erfahrungsgemäß immer wieder etwas - auch wenn es vielleicht nicht unbedingt nötig ist. In seinem Vortrag auf der Neocom hat René Köhler auch noch einmal verdeutlicht, warum sein Unternehmen verschiedene Online-Shops betreibt. So werden Fahrräder hierzulande ja unter anderem in dem Online-Shop Fahrrad.de angeboten (bzw. Bikester im Ausland), während die Outdoor-Produkte auf Campz.de erhältlich sind. Prinzipiell würden diese Sortimente zwar eine ähnliche Zielgruppe ansprechen. Die Zielgruppe der Profi-Kunden würde es dem Unternehmen aber nicht abnehmen, wenn ein Shop alle Produkte anbietet.Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!