Neue Sortimente: Triaz-Konzern entdeckt Plus-Size-Mode
16.01.2015

Vivanda trommelt online für Plus-Size-Mode (Bild: Screenshot)
Mit dem aktuellen Vorstoß bietet Vivanda erstmals überhaupt Freizeitmode in großen Größen an. Das Angebot wird jetzt um Freizeitmode erweitert, weil ein erster Test mit einem anderen Sortiment bereits erfolgreich verlief. So hatten die Freiburger im vergangenen Herbst-/Winter-Katalog bereits Textilien in großen Größen präsentiert - damals aber nur Sport-Mode. Die Wahl war damals auf Sport- und Outdoor-Mode gefallen, weil diese Produkte zum Beispiel von Frauen nachgefragt werden, die zwar in ein Fitness-Studio gehen wollen, passende Mode aber nur schwer finden können. Wie der Spezialversender berichtet, wurde das Angebot an "Fitness-Mode" in großen Größen bei Vivanda daher auch direkt "sehr gut angenommen". Neben der neu eingeführten Freizeitmode sind daher auch weiterhin Fitness-Klamotten in großen Größen bei Vivanda erhältlich. Im Angebot sind dabei neben Eigenmarken generell auch Fremdmarken, die beispielsweise von Herstellern wie Maier Sports stammen.Konzernmutter zuletzt mit deutlichem Umsatzwachstum
Der Vivanda Versand gehört zur Freiburger Triaz-Gruppe , die auch mit den Versendermarken Waschbär (Sortiment: Kosmetik, Möbel, Heimtextilien, Haushaltsprodukte) sowie PranaHaus (Esoterik-Produkte) und seit 2012 mit dem B&W Naturpflege-Versand am Markt aktiv ist. Im Geschäftsjahr 2013 konnte der Konzern seinen Umsatz um 9,2 Prozent auf 77,7 Mio. Euro steigern , wobei es bei Vivanda ein Brutto-Wachstum von 14,1 Prozent gegeben hatte. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit hatte sich von 2,8 Mio. Euro auf 3,6 Mio. Euro verbessert , der Jahresüberschuss erhöhte sich von 1,7 Mio. Euro auf 2,6 Mio. Euro . Trotz der ersten Erfolge mit Plus-Size-Mode beim Vivanda Versand will der Triaz-Konzern bei seinem zweiten Mode-Versender Waschbär vorerst aber keine großen Größen anbieten.Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!