Fresh-Ersatz

Amazon bietet Tegut und Knuspr flächendeckend an

von Joachim Graf

20.02.2025 Seinen eigenen Lebensmittel-Lieferdienst Fresh hatte der Handelsriese Amazon Ende 2024 eingestellt. Nun sollen flächendeckende Kooperationen mit dem Online-Supermarkt Knuspr und mit Tegut für Ersatz sorgen.

 (Bild: Amazon)
Bild: Amazon
Amazon.de öffnet die bereits seit November 2024 als Pilotprojekt für Prime-Mitglieder gestarteten Lebensmittellieferungen von Knuspr   und Tegut   flächendeckend für seine gesamte Kundschaft. In ausgewählten Gebieten will man frische Lebensmitteln mit taggleicher Lieferung bis an die Haustür liefern.

Es ist vor allem ein städtischer Service: Angeboten wird der Service unter anderem in München, Berlin, Frankfurt und Würzburg. Dort kann man eine Auswahl an Produkten beliebter Marken, Eigenmarken sowie Artikeln von lokalen Landwirten und Produzenten aus den Tegut- und Knuspr-Sortimenten bestellen. Es enthält auch frische, gekühlte und gefrorene Waren, Bio-Produkte, regionale und nachhaltige Lebensmittel, Wurst-, Käse- und Grillspezialitäten, Getränke, Drogerie- und Haushaltsartikel sowie Tierbedarf und internationale Spezialitäten.

Rocco Bräuniger, Country Manager von Amazon in Deutschland sieht den Service als "Meilenstein für uns, da wir die Lebensmittellieferungen auf alle Amazon Kundinnen und Kunden ausweiten." Die Same-Day-Lieferungen erfolgen von Montag bis Samstag innerhalb eines 2-stündigen Zeitfensters bei Tegut oder bei Knuspr innerhalb eines einstündigen Zeitfensters.

Seit Jahren hatte Amazon versucht mit seinen Lebensmittel-Lieferdienst Fresh   in Deutschland Fuß zu fassen. Doch der Erfolg blieb aus. Zu stark ist die Konkurrenz durch Flink   , Knuspr   , Rewe   und Co. in diesem schwierigen Marktumfeld. Nun kommt offensichtlich das Eingeständnis, dass Amazon gescheitert ist - und man verbündet sich mit den einstigen Gegnern.

Dass Amazon mit Fresh einen schweren Stand haben wird, hatte neuhandeln.de bereits vor sieben Jahren prognostiziert   , zum Start des Lieferservices.

Unter Amazon.de/lebensmittelundmehr   kann man überprüfen, ob die eigene Postleitzahl im Einzugsgebiet für das Angebot von Amazon liegt. Den Start des erweiterten Angebots bewirbt Amazon mit Rabatten und Gratislieferungen
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: