Shop-Infrastruktur

Schneider Schreibgeräte migriert Onlineshop mit dotSource auf Shopware 6

von Susan Rönisch

15.08.2025 Der Schreibwarenhersteller Schneider Schreibgeräte hat seinen Onlineshop auf Shopware 6 umgestellt. Unterstützt wurde das Projekt von der Digitalagentur dotSource. Ziel der Migration waren eine verbesserte Nutzerfreundlichkeit, höhere Skalierbarkeit und ein zukunftssicheres technisches Fundament für das internationale B2C-Geschäft.

 (Bild: Pixabay/ PIRO4D)
Bild: Pixabay/ PIRO4D
Die bisherige Shop-Plattform von Schneider Schreibgeräte   ist technisch an seine Grenzen gestoßen. Mit der Einführung von Shopware 6   setzt Schneider Schreibgerät   nun auf ein "flexible, erweiterbare System". Im Rahmen des Projekts wurden unter anderem Produktdetailseiten überarbeitet, die Suchfunktion verbessert und neue Funktionen wie E-Mail-Benachrichtigungen zur Artikelverfügbarkeit sowie Cross-Selling-Möglichkeiten ergänzt.

Parallel zur technischen Migration erfolgte ein Marken- und Webdesign-Relaunch. Dabei wurden Farb- und Formensprache überarbeitet und erste Maßnahmen zur Barrierefreiheit umgesetzt.

Technisch umfasste das Projekt die Anbindung von zwei ERP-Systemen und einem PIM-System, ein Cloud-Hosting auf Basis von Microsoft Azure sowie die Umsetzung von serverseitigem, DSGVO-konformem Tracking. Vor dem Go-Live wurden Lasttests durchgeführt, um die Stabilität bei hohem Besucheraufkommen zu sichern.

Im Bereich Digital-Marketing floss SEO-Know-how bereits in der Entwicklungsphase ein, um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen. Die enge Zusammenarbeit zwischen Schneider Schreibgeräte und dotSource sowie agile Projektmethoden trugen zu einem reibungslosen Projektablauf bei.

Mit dem neuen System soll Schneider Schreibgeräte Inhalte eigenständig pflegen können und schneller auf Marktanforderungen reagieren. Geplant sind weitere Funktionen wie smartes Cross-Selling im Warenkorb und ein Relaunch der B2B-Plattform "Schneider Promotion".
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: