Handelsmarketing

Weihnachtsgeschäft 2025: Deutsche starten früh - GenZ kauft spät, gibt aber am meisten aus

von Susan Rönisch

26.08.2025 Der "Weihnachtsshopping Report 2025" von Ebay zeigt: Schon ab September ziehen die Verkäufe deutlich an, fast jeder Zweite startet bis Oktober mit dem Geschenkeshopping. Während die Budgets stabil bleiben, unterscheiden sich jedoch die Zielgruppen stark in Timing und Kaufverhalten. Für HändlerInnen heißt das: Frühzeitige Präsenz und gezielte Werbemaßnahmen sichern Wettbewerbsvorteile.

 (Bild: Bob Dmyt auf Pixabay)
Bild: Bob Dmyt auf Pixabay
Auch wenn die Temperaturen noch sommerlich sind - das Weihnachtsgeschäft wirft längst seine Schatten voraus. Laut dem aktuellen "Weihnachtsshopping Report 2025" von Ebay   beginnen bereits 8 Prozent der Konsumentinnen im August mit den ersten Überlegungen zu Geschenken, bis Oktober sind es fast die Hälfte (46 Prozent). Damit zählt Deutschland zu den frühstartern Märkten, in denen Händlerinnen und Marken schon im Herbst mit steigender Nachfrage rechnen können.

Die gute Nachricht: Die Budgets bleiben stabil. Rund 72 Prozent der Befragten planen, in diesem Jahr genauso viel oder sogar mehr Geld für Geschenke auszugeben wie 2024. Ein Blick auf die Verkaufszahlen bei Ebay bestätigt diesen Trend: Bereits ab Kalenderwoche 36 stieg die Nachfrage im Vorjahr spürbar - etwa nach VR-Brillen (+83 Prozent), Schmuck (+33 Prozent) oder Spielwaren (+20 Prozent). Ab Ende Oktober dominieren klassische Weihnachtsartikel wie Adventskalender, Weihnachtsbäume und Deko.

Besonders spannend für HändlerInnen: Die Zielgruppen unterscheiden sich stark in ihrem Kaufverhalten. Frauen starten im Schnitt früher mit der Suche, Männer lassen sich oft bis Dezember Zeit. Noch deutlicher sind die Unterschiede zwischen den Generationen: Während 30- bis 39-Jährige sowie 50- bis 64-Jährige früh ins Geschäft einsteigen, schiebt die Gen Z ihre Einkäufe auf die heiße Phase im Dezember - investiert dabei aber das höchste Budget.

Für HändlerInnen und Marken bietet das Chancen auf zwei Ebenen:
  • Frühstarter ansprechen: Ab September ist die richtige Zeit, Angebote sichtbar zu machen und mit Aktionen erste Kaufimpulse zu setzen.
  • Last-Minute-Shopper bedienen: Gerade jüngere Zielgruppen suchen im Dezember gezielt nach attraktiven Produkten - hier können Premium-Anzeigen und flexible Verkaufsaktionen den entscheidenden Unterschied machen.

"Das Weihnachtsgeschäft gewinnt bereits ab September deutlich an Fahrt. Wer früh Service-Level und Sichtbarkeit hochhält, sichert sich echte Wettbewerbsvorteile", betont Arnaud Valion Gueutal, Director Enterprise Seller Development bei Ebay.

Der Report macht deutlich: Im hart umkämpften Weihnachtsgeschäft 2025 reicht es nicht, nur auf das letzte Quartal zu setzen. Erfolgreiche HändlerInnen starten früh - und bleiben bis zum Finale im Dezember präsent.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: