Ebay integriert KI-Tool zur Verkaufsautomatisierung
23.07.2025 Die Handelsplattform Ebay hat ein neues, KI-gestütztes Feature eingeführt, das die Erstellung von Verkaufsangeboten für Privatpersonen erheblich vereinfacht.
Das neue Tool auf dem deutschen Ebay-Marktplatz erkennt über hochgeladene Produktfotos relevante Details, schlägt passende Kategorien vor und ergänzt automatisch wesentliche Angaben wie Zustand oder technische Spezifikationen. Laut Ebay -Deutschland-Chefin Dr. Saskia Meier-Andrae verfolgt der Konzern damit das Ziel, "Verkaufshürden konsequent abzubauen". Besonders Gelegenheitsverkäufer sollen angesprochen werden - Menschen, die bislang durch den Aufwand beim Einstellen von Artikeln abgeschreckt wurden.
Auch für professionelle Händler hat Ebay bereits im Frühjahr mit einem KI-Feature nachgelegt. Gewerbliche Verkäufer können große Mengen an Produktbildern auf einmal hochladen; die künstliche Intelligenz erstellt daraus in Sekunden Artikeldrafts inklusive Titel, Merkmale und Kategorisierung. Mit minimalem manuellem Feinschliff lassen sich so große Artikelportfolios effizient online bringen.
Plattform-Ökonomie im Wandel: Automatisierung als Treiber
Die Einführung dieser KI-Funktionalitäten bei eEby ist mehr als nur ein UX-Update - sie ist Ausdruck eines sich verschärfenden Systemwettbewerbs in der Plattform-Ökonomie - vor allem in einem Markt, in dem Transaktionsvolumen, Benutzerfreundlichkeit und Angebotstiefe über den Erfolg entscheiden.Indem KI die Hürde zur Artikelerstellung senkt, erweitert Ebay potenziell seine Angebotsbasis - besonders im C2C-Bereich. Je einfacher der Zugang, desto höher die Liquidität im Marktplatz. Für gewerbliche Verkäufer wird der Prozess der Angebotserstellung skalierbar - ein wichtiges Argument im Wettbewerb mit Amazon Marketplace , Zalando oder Otto . KI-gestützte Einfachheit bei der Angebotsgenerierung wird damit zunehmend zur Norm. Plattformen, die diesen Standard nicht bieten, drohen Marktanteile zu verlieren.
KI wird zum Rückgrat der Plattform-Infrastruktur
Mit dem neuen Tool stellt Ebay unter Beweis, dass künstliche Intelligenz nicht nur bei Produktempfehlungen oder Pricing-Algorithmen relevant ist, sondern tief in den operativen Plattformprozess integriert werden kann. Die konsequente Automatisierung von Angebotsprozessen markiert eine neue Phase in der Evolution der Plattform-Ökonomie - eine, in der User nicht nur Käufer, sondern mit geringstem Aufwand auch Anbieter sein können.Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!