Versandlösungen

JTL übernimmt Bringly

von Susan Rönisch

27.08.2025 Die JTL-Software-GmbH hat den niederländischen Versandtechnologie-Anbieter Bringly übernommen. Mit der Integration der Bringly-Tools in JTL-Shipping baut der ERP-Spezialist sein Angebot für Händler zu einer intelligenten Logistikplattform aus. Ziel ist es, Versandprozesse stärker datenbasiert zu steuern und dadurch effizienter und flexibler zu gestalten.

v.l.: Dario Tato, CTO von JTL / Rajiv Laigsingh, CEO von Bringly / Sebastian Evers, CEO von JTL
Durch die Übernahme von Bringly   erweitert JTL   -Shipping sein Spektrum von der reinen Abwicklung hin zur intelligenten Steuerung. Händler erhalten Zugang zu neuen, modularen Funktionen:
  • Multi-Carrier-Abwicklung mit automatischer Zuweisung von Sendungen nach Kriterien wie Kosten, Geschwindigkeit oder Nachhaltigkeit
  • KI-gestützte Versandempfehlungen und Prognosen zu Lieferverzögerungen
  • Flexible Kundenkommunikation über ein anpassbares Benachrichtigungstool
  • Optimiertes Reklamationsmanagement zur schnelleren Bearbeitung von Problemen

Diese Funktionen sollen Händlern helfen, Versandkosten zu senken, Lieferzeiten zu verkürzen und die Zahl fehlgeschlagener Zustellungen zu reduzieren. Gleichzeitig können schwache Routen oder ineffiziente Versandoptionen frühzeitig identifiziert und durch bessere Alternativen ersetzt werden.

Die Akquisition zeigt einen Trend im europäischen Onlinehandel: steigende Kundenerwartungen und grenzüberschreitender E-Commerce verlangen Lösungen über klassische Standardprozesse hinaus. Mit der Kombination aus JTLs ERP-Kompetenz und Bringlys paneuropäischem Carrier-Netzwerk positioniert sich JTL-Shipping als Plattform, die auch wachsende Händler bei ihrer Internationalisierung unterstützt.

"Mit der Integration von Bringly gewinnen unsere Händler mehr Flexibilität und Kontrolle über ihre täglichen Versandprozesse", betont Sebastian Evers, CEO von JTL-Software. Auch Rajiv Laigsingh, CEO von Bringly, verweist auf das Potenzial ungenutzter Versanddaten: "Wir haben Bringly entwickelt, um Daten in wertvolle Entscheidungen umzuwandeln. Gemeinsam mit JTL können wir diese Vision nun auf ein breiteres Händlernetzwerk übertragen."




Langfristig verfolgt JTL das Ziel, ein durchgängiges E-Commerce-Ökosystem zu etablieren - von Warenwirtschaft über Versand bis zur Kundenkommunikation. Die Integration von Bringly ist dabei ein weiterer Schritt hin zu einer zentralen Anlaufstelle für die Digitalisierung im Handel.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: