Payment

Online-Zahlungsverhalten differenziert sich stärker aus

11.09.2025 - Die digitale Transformation verändert auch die Zahlungsprozesse im B2B-Handel. KundInnen erwarten heute mehr Flexibilität denn je.
von Sebastian Halm
 (Bild: ChatGPT/Sebastian Halm)
Bild: ChatGPT/Sebastian Halm
Laut aktuellem B2BEST Barometer von ECC KÖLN   und Creditreform   bewerten 87 Prozent der befragten B2B-Unternehmen das Zahlungsverhalten ihrer Kunden heute als deutlich differenzierter je nach Kundengruppe. Entsprechend stufen knapp neun von zehn (89 Prozent) Großhändler und Hersteller flexible Online-Zahlungsoptionen als unverzichtbar ein, um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden.

Gleichzeitig verschärfen wirtschaftliche Unsicherheiten die Lage: Unternehmen beobachten steigende Forderungsvolumina (50 Prozent) sowie ein häufigeres Ausreizen der Zahlungsziele (48 Prozent). Mehr als z

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Kostenlos Registrieren Anmelden/Login
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: