Kaufland geht in Frankreich online
12.08.2025 Kaufland ist in Frankreich mit seinem Onlinemarktplatz gestartet.
Kaufland.fr basiert auf dem Marktplatzmodell. Dafür kooperiert Kaufland mit anderen Händlern, die ihre Artikel im eigenen Namen online bei Kaufland anbieten. Als Zahlungsmittel stehen auf Kaufland.fr Paypal, Apple Pay und Google Pay, Rechnungs- und Ratenkauf sowie Kreditkarte zur Verfügung. Die Ware erhalten die Kunden dann direkt vom Händler zugesandt. Sollten Kunden Rückfragen zum Artikel oder der Bestellung haben, hilft der Kaufland-Kundenservice in Landessprache über eine Hotline oder per Kontaktformular weiter.
Bereits 13.000 Händler verkaufen mit dem Kaufland-Marktplatz europaweit, 2.800 Online-Händler sind bereits für Kaufland.fr an Bord.
"Das Interesse bei französischen wie auch internationalen Händlern ist groß, ihre Produkte auf unserem neuen Kaufland-Marktplatz in Frankreich anzubieten. Französische Kunden erhalten Zugang zu Millionen neuen Angeboten und neuen Sortimenten. Wir verfolgen das Ziel, Kunden perspektivisch eine ähnliche Sortimentsgröße wie in Deutschland zur Verfügung zu stellen. Dort sind bereits 45 Millionen Artikel verfügbar. Außerdem wollen wir für französische Händler die europäische Top-Plattform im Land werden, über die sie ihre Produkte einfach, bequem und erfolgreich national wie international verkaufen können", sagt Gerald Schönbucher, Vorstand von Kaufland E-Commerce.
Frankreich ist das sechste Marktplatz-Land, das mit nur einer Registrierung mit der All-in-one-Lösung Kaufland Global Marketplace von Händlern als Verkaufskanal genutzt werden kann. In diesem Spätsommer expandiert der Kaufland-Marktplatz zudem nach Italien. In Deutschland, Tschechien und der Slowakei gehört Kaufland mit seinem Online-Angebot bereits zu den größten Marktplätzen. Nach dem erfolgreichen Start in Österreich und Polen im vergangenen Jahr zählt der Kaufland-Marktplatz dort zu den am stärksten wachsenden Plattformen.
Stationär gehört Kaufland zu den größten Einzelhandelsketten in Europa und ist in acht europäischen Ländern mit über 1.600 Filialen vertreten.
Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!